Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Essen & Trinken»Mit gutem Gewissen genießen: Die Marktschwärmerei in Beckum
    Essen & Trinken

    Mit gutem Gewissen genießen: Die Marktschwärmerei in Beckum

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. April 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Ansgar und Verena Becker vor der Sandfort sowie Elisabeth und Benedikt Sprenker haben gut Lachen: Die Anfang 2021 gestartete Marktschwärmerei in Beckum ist ein voller Erfolg. | Foto: mw/bb

    Beckum (mw/bb). Ein „digitaler“ Wochenmarkt? Ob das funktionieren kann? Elisabeth und Benedikt Sprenker sowie Verena und Ansgar Becker vor der Sandfort aus Beckum haben fast ein Jahr überlegt. Im Februar 2021 feierte die „Marktschwärmerei“ dann in der Püttstadt Beckum Premiere und zeigt seitdem eindrucksvoll: Ja! Online bestellen, um die Ecke abholen und mit gutem Gewissen genießen klappt!

    Nein, eine Marktschwärmerei ist keine Konkurrenz zu den traditionellen Wochenmärkten. Vielmehr stellt sie eine Ergänzung dar, die vor allem regional erzeugte Produkte in den Mittelpunkt rückt. Wer sich für regionale Erzeugnisse interessiert, kann via Mausklick bequem von zu Hause aus einem umfangreichen Angebot seinen individuellen Markteinkauf zusammenstellen. Rund zwei Dutzend 22 Direktvermarkter aus der Region sind schon dabei und bieten online ihre Waren an. Gemüse, Fleischerzeugnisse, Honig, Gebäck, Eier, Käse- und Fischspezialitäten und sogar Bio-Bier sind im reichhaltigen Sortiment zu finden. Eine wichtige Auflage: Nur wer vor Ort produziert, wird als Händler bei den Marktschwärmern aufgenommen. Die Kunden sind von dem Angebot überzeugt und klicken sich bis zum Wochenende durch das Angebot und genießen nicht nur den persönlichen Kontakt bei der wöchentlichen Abholung, sondern auch ein Markttüte randvoll mit Spezialitäten aus der Region.

    „Wir wussten nicht, worauf wir uns einlassen. Umso mehr freuen wir uns über die überwältigende Resonanz. Mehr als 700 Mitglieder hat unsere Marktschwärmerei bereits und die Bestell-Tendenz wächst weiter. Nach und nach optimieren wir auch die Produktpalette und können bald weitere Kundenwünsche erfüllen“, berichtete Verena Becker vor der Sandfort nach den ersten „Marktschwärmer“-Tagen. Der Weg, die Direktvermarkter zusammenzubringen trägt schon jetzt Früchte: Regionale Produkte werden unter einem Dach angeboten und Beckum nimmt das Angebot bereits gerne an. Viele nutzen die Möglichkeit, die Waren vom Sofa aus zu bestellen und haben so die Möglichkeit, auch nach Feierabend einzukaufen und die direktvermarktenden Betriebe zu unterstützen. Auch unter den beteiligten Händlern ist bereits ein Netzwerk entstanden. So treffen Landwirte auf Gemüsegärtner und Konditoren und können sich vor Ort austauschen. Ein Fortschritt für die regionale Wertschöpfung und eine Bereicherung für die bestehenden Wochenmärkte. Aus Wadersloh macht die Gärtnerei Brüggenthies aus dem Ortsteil Diestedde mit.

    Werbung

    Marktschwärmerei Beckum

    Nordwall 49, Ecke Weststraße in Beckum
    Abholung immer freitags von 16:30 bis 18:00 Uhr (nach vorheriger Online-Bestellung)

    Weitere Informationen (externe Links):

    • www.marktschwärmer.de
    • https://www.instagram.com/marktschwaermer.beckum/

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Beckum Marktschwärmerei Wochenmarkt
    Vorheriger ArtikelExzellente Resonanz auf DRK-Blutspendetermine vor Ostern
    Nächster Artikel Museum Abtei Liesborn: Kann denn Liebe Sünde sein? – Saligia-Ausstellung zeigt die sieben Todsünden
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

    20. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.