Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Fitness-Parcours: SV Diestedde baut Outdoor-Sportangebot ab 22. August in Eigenregie [VEREINSMELDUNG]
    Diestedde

    Fitness-Parcours: SV Diestedde baut Outdoor-Sportangebot ab 22. August in Eigenregie [VEREINSMELDUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. August 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/pm). Der erste Spatenstich für den Fitness-Parcour erfolgt am Samstag, dem 22. August, das teilte der SV Diestedde am Montagnachmittag mit. Bereits auf der diesjährigen Hauptversammlung hat der Vorstand des Sportvereins Diestedde über das Projekt berichtet, dass nun in Angriff genommen werden kann.

    Bei der Planung zur Umsetzung und Abschätzung der Gesamtkosten für das Projekt wurde der Verein durch Ludger Wiglinghoff von L. Wiglinghoff Galabau unterstützt.  Lange wurden die Sportler durch die Corona-Pandemie von ihren Plänen abgehalten, jetzt ist es soweit, die ersten Geräte sind bestellt und das Gelände ist entsprechend vorzubereiten. Dazu ruft der Vorstand die Mitglieder des Vereins zur Mithilfe auf.

    Besonders hilfreich sind Mitglieder, die über „schweres Gerät“, wie Radlader, Minibagger, Erdbohrer etc. verfügen. Aber benötigt werden natürlich auch Spaten, Schaufel, Schubkarre und viele helfende Hände, die mit ins Rad greifen wollen. So werden auch Helfer gesucht, die die Verpflegung der Arbeitstrupps  oder auch für die Dokumentation der Errichtung des Fitness-Parcours übernehmen wollen.

    Werbung
    SVD-Vorsitzender Frank Westarp

    Bei der Finanzierung der etwa 105.000 Euro für den Bau des Parcours mit einer Laufstrecke von ca.1200m und 12 Fitness-Geräten wird der Sportverein von der Bürgerstiftung Wadersloh mit 10.000 Euro unterstützt. Gespräche mit weiteren Sponsoren stehen noch aus und der Sportverein hofft, weitere finanzielle Unterstützung zu bekommen. Der Antrag auf Unterstützung durch das Landesprogramm Moderne Sportstätten 2022  ist leider abgelehnt worden, da das Gelände, auf dem der Parcour entsteht, nicht dem Verein gehört und damit eine Förderung ausgeschlossen ist. An dieser Stelle greift das Landesprogramm leider zu kurz. So ist der SVD auf wohltätige Spender angewiesen, die für ihre Spende eine Spendenbescheinigung ausgestellt bekommen, die bei der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden kann. Bei besonders hohen Spenden besteht auch die Möglichkeit einen entsprechenden Vermerk an einzelnen Fitnessgeräten anzubringen, um anzuzeigen, wer dieses Gerät finanziert hat. Auch ist eine Tafel geplant, auf der alle Spender, die das wollen, bekannt gemacht werden.

    Eine weitere finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde ist derzeit wohl ausgeschlossen, weil es einen Ratsbeschluss gibt, der besagt, dass Investitionen der Vereine entweder durch die Bürgerstiftung Wadersloh oder durch den Gemeindeetat unterstützt werden und da die Bürgerstiftung bereits Unterstützung gewährt, ist eine weitere Zuwendung durch die Gemeinde wohl sehr unwahrscheinlich, obwohl es sich hier um den Bau eines Sportplatzes für alle Bürger der Gemeinde Wadersloh handelt. Deswegen sind private Spender für den Sportverein Diestedde umso wichtiger, jede noch so geringe Spende ist willkommen und fließt in den Fitness-Parcour.

    Der Vorstand des Sportvereins Diestedde freut sich über jede Unterstützung. Wer helfen möchte, wendet sich an den 1.Vorsitzenden Frank Westarp per E-Mail unter frank.westarp@t-online.de.

    Quelle: SV Diestedde

    Ähnliche Beiträge

    Freiluft-Parcours SV Diestedde
    Vorheriger ArtikelKommunalwahl 2020: CDU informiert über Blühstreifenaktion und Schulwegsicherung [PRESSEMITTEILUNG]
    Nächster Artikel MusikZehner: Thees Uhlmann gastiert am 5. September beim „Sommer am See“ [AUSVERKAUFT]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

    25. März 2023

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.