Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Kreis Warendorf»MdB Reinhold Sendker (CDU) bewertet Konjunkturprogramm: „Prädikat: Voll gelungen! Die beste Medizin für unser Land“ [PRESSEMITTEILUNG]
    Kreis Warendorf

    MdB Reinhold Sendker (CDU) bewertet Konjunkturprogramm: „Prädikat: Voll gelungen! Die beste Medizin für unser Land“ [PRESSEMITTEILUNG]

    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast5. Juni 2020Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Berlin/Kreis Warendorf (pm). „Damit kommt unser Land aus der Krise in die Zukunft“, so bewertet der heimische CDU – Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) die Ergebnisse des Koalitionsausschusses in Berlin sehr positiv. Vor allem seien dies keine altbackenen Lösungen nach dem Motto „ein bisschen Förderung hier und ein bisschen Förderung da“. Nein, der Westkirchener Abgeordnete erkennt im angekündigten Konjunkturprogramm sehr gute und zielführende Ansätze. Er nennt die Mehrwertsteuersenkung für den Zeitraum von sechs Monaten als „beinahe schon sensationell“ und sehr wirksam für einen dauerhaften Konjunkturschub.

    Sendker wörtlich: „Das hätte selbst der Sachverständigenrat der Bundesregierung nicht besser machen können!“ Vor allem würdigt er die zahlreichen Zukunftsinvestitionen unter den insgesamt 57 Maßnahmen. Dass eine Autoprämie nicht dabei ist, das freue ihn. „Eine massive Förderung von Elektromobilität und Wasserstofftechnologie ist der absolut richtige und zukunftsweisende Weg“, so Sendker, der auch Obmann der CDU/CSU-Fraktion im Verkehrsausschuss ist. Sendker, selbst sehr stark „kommunalpolitisch sozialisiert“, bezeichnet die herausragenden kommunalen Hilfen als das „Herzstück“ im Maßnahmenprogramm der Bundesregierung. Für ihn gelte stets: „Willst Du den Staat stärken, dann stärke zuallererst die Kommunen.“ Genau das sei mit diesem Zukunftspaket „voll gelungen“, für Reinhold Sendker auch ein großer Erfolg der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

    Vier Milliarden Euro mehr für alle Städte und Gemeinden im Bereich der „Kosten der Unterkunft für ALG II – Empfänger“.  Das sei neben dem Bereich der „Grundsicherung im Alter“, wo die Kommunen vom Bund mit mittlerweile 6,5 Milliarden Euro jährlich unterstützt werden und einer weiteren Entlastung von 5 Milliarden Euro per anno sei dies nun sozusagen der dritte große „Schluck aus der Pulle“. Der Bund agiere hier vorbildlich im Sinne der Zukunftssicherung aller Kommunen. Auch einen Ausgleich bei den Gewerbesteuerverlusten der Städte und Gemeinden sei erfreulicher Weise mit dabei. Den hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete kürzlich noch vehement gefordert. Zur Forderung der SPD nach einer  Altschuldenbefreiung aber winkt Sendker ab. Hier jetzt Milliardenbeträge einzusetzen, das hätte den Kommunen im Kreis Warendorf und im Münsterland überhaupt nicht geholfen. In der Zeit der größten Wirtschaftskrise unseres Landes gelte es Instrumente einzusetzen, mit denen die Konjunktur wirkungsvolle Impulse erhalte und somit allen Beteiligten helfen würde. Das Zukunftspaket der Bundesregierung schaffe somit Optimismus und Vertrauen, darauf komme es jetzt an. Er beendet seine Stellungnahme mit hohem Lob für das Management der Regierung in den schweren Pandemiewochen und fügt dem hinzu: „Dieses Konjunkturprogramm ist die beste Medizin für unser Land“ und er verhehlt nicht ohne Stolz, „unsere erste Reihe in Berlin hat hervorragend gearbeitet!“

    Werbung

    Quelle: Pressemitteilung Bundestagsbüro Reinhold Sendker MdB

    Corona Konjunkturprogramm Sendker
    Vorheriger ArtikelGymnasium Johanneum: Schulverein wählt neuen ersten Vorsitzenden [PRESSEMITTEILUNG]
    Nächster Artikel Rollerfahrer bei Verkehrsunfall verletzt [POLIZEIMELDUNG]
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

    9. Juli 2025 Blaulicht Kreis Warendorf

    Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

    8. Juli 2025 Kreis Warendorf Politik & Wirtschaft

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.