Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt
    • Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]
    • Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Dirtpark in Diestedde: Jugendliche starten Unterschriftenaktion
    Diestedde

    Dirtpark in Diestedde: Jugendliche starten Unterschriftenaktion

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies15. Oktober 2018Updated:17. Oktober 2018Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Symbolbild: Brüggenthies

    Diestedde (mw/bb). Obwohl die Herbstferien gerade erst begonnen haben, ist eine Gruppe von Jugendlichen derzeit sehr aktiv in Diestedde unterwegs und rührt die Werbetrommel für ein Projekt im Bereich der Freizeitgestaltung. Anstatt die Ferien zu geniessen, sammeln Julianus, Paulinus und Shawn fleißig Unterschriften im Nikolausdorf. Ihr Anliegen: Der Bau eines sogenannten Dirtparks auf dem Areal des ehemaligen Schützenplatzes an der LHZ.

    Im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales der Gemeinde Wadersloh Ende August wurde auch die aufsuchende Jugendarbeit vorgestellt. Für Diestedde ergab sich das Bild, dass die Sozialarbeiter kaum Jugendliche antreffen. Für die Freunde Julianus, Paulinus und Shawn kommt das nicht überraschend: „Wir haben hier in Diestedde eigentlich gar keine Freizeitmöglichkeiten. Wenn, dann müssen wir nach Wadersloh fahren“, sagt Paulinus Miele. Zusammen mit seinem Bruder und dem gemeinsamen Freund teilt er das Hobby BMX und alle drei setzen sich in diesen Tagen dafür ein, dass ein Dirtpark in Diestedde entsteht. „Hier spielen hautpsächlich nur Hunde auf der Wiese und kaum Kinder. Die Wiese wird kaum genutzt und darum möchten wir uns dafür einsetzen, dass die Gemeinde Wadersloh eine Anlage baut und somit auch in Diestedde eine Attraktion für uns Jugendliche entsteht“, sagen dir drei Schüler.

    Nicht viel los in Diestedde: Der Spielplatz an der Thomas-Mann-Straße wird kaum genutzt

    117 Unterschriften haben sie innerhalb weniger Tage schon gesammelt und sogar ein Telefonat mit dem Rathaus gab es schon. Hintergrund des Projekts ist ein Antrag der SPD-Fraktion im Rahmen des Projekts „Beweg was“. Ein „Dirtpark“ ist ein Bereich, in dem man mit geeigneten Fahrrädern (BMX, Mountainbikes) über extra angelegte Hügel springen und fahren kann. Ein erstes Planungstreffen traf nur auf wenig Resonanz und veranlasste die drei Freunde und weiteren junge Diestedder zu zeigen, dass man sehr wohl aktiv mitgestalten möchte. Die 12- bis 14-jährigen Schüler sind nicht nur von Haustür zu Haustür gegangen, um über das Projekt zu informieren, sondern starteten direkt die Unterschriftenaktion. Die Verwaltung selbst hat die endgültige Entscheidung Ende August auf das geplante Jugendforum 2019 vertagt. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind: Die Jugendlichen möchte am Ball bleiben und sicher wird der Bürgermeister und der Rat den jungen Leuten Gehör schenken und sich zeitnah vor Ort mit den Diesteddern treffen. Ihr Engagement haben die jungen Leute jedenfalls eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

    Werbung

    Jetzt die Diestedder Jugend bei der Umsetzung des „Dirtparks“ unterstützen!

    Die Unterschriftenlisten liegen im Imbiss „Kiek In“, Gemischtwaren Wächter, Tankstelle Schröder und in der Gärtnerei Brüggenthies aus. Mein-Wadersloh.de unterstützt diese Aktion von Herzen!

    Text/Fotos: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Diestopia Dirtpark
    Vorheriger ArtikelBesucherrückgang und personelle Änderungen: Pfarrei kündigt neue Gottesdienstordnung an
    Nächster Artikel Steinwurf von Brücke: Mordkommission lässt Tatortspuren beim Landeskriminalamt untersuchen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

    28. Mai 2023

    Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

    26. Mai 2023

    Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

    25. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.