Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Kinderweihnachtsmarkt wird zum zauberhaften Weihnachtsmärchen
    Liesborn

    Kinderweihnachtsmarkt wird zum zauberhaften Weihnachtsmärchen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies4. Dezember 2016Updated:4. Dezember 2016Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wenn sogar die Osterhasen beim Geschenkebasteln helfen, wird klar: Der Weihnachtsmann hat in diesem Jahr besonders viel zu tun. Da kamen ihm die vielen kleine Weihnachtswichtel mit roten Zipfelmützen gerade recht, aber ausgerchnet der „Zeitenmann“ in die Quere. Wenn so viele Kinder mit ihren Eltern und Großeltern ins Museum kommen und gemeinsam lachen, basteln und Kekse naschen, dann ist Weihnacht nicht mehr weit. Um Punkt 14 Uhr öffnete am Samstag der 11. Liesborner Kinderweihnachtsmarkt mit einem bunten Programm für Groß und Klein.

    ZUM VIDEO BITTE HIER ENTLANG

    „Zeitenmann“ und Osterhasen rappen Weihnachtslieder um die Wette

    S_mg_6512chon direkt zu Beginn machte das Weihnachtsmusical der Klasse 4d der Wilhelm-Hüffer-Grundschule mit seinen herrlich-amüsanten Gesangseinlagen rund um Weihnachtsmann, Zeitenmann und den besagten Osterhasen erfrischend gute Vorweihnachtslaune. Mit viel Kreativität hatten die Schülerinnen und Schüler das Stück zur Eröffnung eingeübt und damit einen bleibenden EIndruck und sicherlich auch den ein oder anderen Ohrwurm hinterlassen (wie etwa beim Autor dieser Zeilen) !

    Kreative Angebote begeistern Groß und Klein

    _mg_6524Das Erfolgsmodell „Kinderweihnachtsmarkt“ war auch bei seiner 11. Auflage ein toller Wochendspaß. So hallte zwei Tage lang fröhliches Kinderlachen durch die historischen Abteigemäuer – ganz zur Freude der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums Abtei Liesborn und der Schar an ehrenamtlichen Helfern. Selbst kreativ zu werden und etwas eigenes schaffen stand an zwei Tagen im Mittelpunkt eines kunderbunten Unterhaltungsprogramms, das nicht nur den Kleinen, sondern auch den Großen sichtlich Spaß machte. Bei der Vielzahl an Bastel- und Kreativangeboten durfte nach Herzenslust gemalt, geklebt, geschnibbelt, gesägt und gehämmert werden. Und weil soviel Aktivität natürlich mordshungrig macht, durften auch Kakao, Limo, Kuchen, Waffeln und Würstchen nicht fehlen.

    Werbung

    Blauhaariger Traumexperte sorgt für himmlische Unterhaltung

    _mg_6544Und weil Abwechslung auch mal ganz nett war, durfte auch der Besuch beim Traumreperaturdienst Maxx Wolke im Klosterhof nicht verpasst werden. Hoch über den Wolken sorgte der blauhaarige Experte für beste Unterhaltung. Wer bis dahin immer noch nicht überzeugt war, dass der Kinderweihnachtsmarkt eine Reise nach Liesborn wert ist, der wurde spätestens bei den Marktständen eines besseren belehrt. Denn die boten die wohl aussergewöhnlichsten Geschenkideen für das Fest und so ging jeder Besucher mit einem Lächeln im Gesicht nachause und viele werden wohl auch im nächsten Jahr zum Museum Abtei Liesborn kommen.

    Bildergalerie „Kinderweihnachtsmarkt“

    img_6561
    img_6428
    img_6381
    img_6364
    _mg_6600
    _mg_6596
    _mg_6588
    _mg_6585
    _mg_6547
    _mg_6541
    _mg_6538
    _mg_6535
    _mg_6531
    _mg_6527
    _mg_6524
    _mg_6516
    _mg_6512
    _mg_6504
    _mg_6488
    _mg_6484
    _mg_6465
    _mg_6443
    _mg_6441
    _mg_6432
    _mg_6422
    _mg_6419
    _mg_6416
    _mg_6408
    _mg_6398
    _mg_6394

    ZUM VIDEO BITTE HIER ENTLANG

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Familie Kinderweihnachtsmarkt Museum Abtei Liesborn Musical Weihnachten
    Vorheriger ArtikelPartnerschaftschaftsprojekt: Delegation der Pfarrei reist nach Westafrika
    Nächster Artikel Video: Traumhafter Kinderweihnachtsmarkt für Groß und Klein
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

    1. Juni 2023

    Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

    30. Mai 2023

    Heimatverein Liesborn besichtigte Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.