Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Musik & Kunst & Kultur»1.300 Besucher rocken gemeinsam beim 3. Kneipenfestival
    Musik & Kunst & Kultur

    1.300 Besucher rocken gemeinsam beim 3. Kneipenfestival

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. April 2013Updated:26. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Sechs Kneipen, sechs Bands, vor allem aber ganz viel Partystimmung waren am Samstagabend das Erfolgsrezept der 3. Auflage des Wadersloher Kneipenfestivals. Rundum zufriedene Festivalbesucher und Veranstalter zeigten einmal mehr, dass das Kneipenfestival längst eine feste Institution im Veranstaltungskalender ist: 1300 Besucher aus der Gemeinde und den Nachbarorten zogen durch den Ortskern und durften in geselliger Gaststättenatmosphäre bis tief in der Nacht einer vielfältigen Auswahl an Live-Musik lauschen.
    IMG_8366 (Medium)

    Kurz nach 20 Uhr fiel der Startschuss und schon bald schien es so, als sei ganz Wadersloh auf den Beinen. Die wenigen verbliebenen Eintrittskarten an den Abendkassen waren heiß begehrt und binnen kürzester Zeit vergriffen. Rund um die St. Margareta Kirche wurde für einen Abend der musikalische Ausnahmezustand auf den Straßen und den Wadersloher Kneipen ausgerufen. Dabei traf vor allem wieder die Mischung von regionalen Bands und Musikern aus ganz Deutschland den Geschmack des bunt gemischten Publikums.

    IMG_8003 (Medium)Auf musikalische Tuchfühlung mit ihren Fans gingen die erfahrenen Musiker von „Acoustic Friends“ aus Rheda-Wiedenbrück, die ihrem Bandnamen alle Ehre machten und mit ihren Akustikinstrumenten bei Eusterschulte für handgemachten Musikgenuss sorgten. Musikalisch etwas gemächlicher ging es im Hotel Bomke zu, wo die Rockability-Band „The White Lines“ aus Schleswig-Holstein für beste Stimmung sorgte und vor allem Fans von Buddy Holly und Elvis Presley voll auf ihre Kosten kommen ließ.

    Werbung

    Bei Berlinghoff spielte sich die achtköpfige Partyband „Querbeat“ aus Hamm quer durch die Rock- und Popgeschichte und wartete mit einem bunten Bühnenprogramm voller lautstarker Überraschungen auf, die den ganzen Freudenberg beschallten. Wesentlich rauere Klänge erwarteten die Festivalbesucher im Stellwerk und in der Fuchshöhle. Im Stellwerk hatte die Wadersloher Formation „Inside Vatikan“ ein Heimspiel, während die drei Musiker von „Opa kommt“ eindrucksvoll unter Beweis stellten, dass sie längst noch nicht zum alten Eisen gehören. Ruhigere Töne brachte das Dortmunder Duo „Soulmates“ bei „Miss Elly“ zu Gehör. Die beiden Dortmunder Musikstudenten Jeanette Assiamah und Justin Nicksteit brauchten neben einem Klavier und einer Gitarre nur noch eine Gesangsstimme mit Gänsehautgarantie, um mit ihrer gefühlvollen Musik für eine angenehme Abwechslung zu sorgen.

    _MG_7903 (Medium)Bei „Miss Elly“ hatte das Jugendradio „deinfm waf“ sesine Zelte aufgeschlagen und präsentierte auch eine der sehnlichst gewünschten Neuerungen des Kneipenfestivals: Erstmalig bildete eine Aftershow-Party den krönenden Festivalabschluss. Nach zünftiger handgemachter Rockmusik kamen somit auch die Fans von elektronischer Musik voll auf ihre Kosten. Dennis Kramer und Florian Sontowski aus Lippstadt, besser bekannt als DJ Flennis, läuteten das große Finale einer tollen Partynacht in Wadersloh ein, bei der bis weit nach Mitternacht rund um die Kirche in ausgelassener Stimmung gerockt und gefeiert werden durfte.

    IMG_8565 (Medium)Die wochenlangen Vorbereitungen haben sich gelohnt – da waren sich die Gastronomen, Organisatoren und die Wadersloh Marketing einig: „Hier wird Generationsübergreifend bei Wurst und Bier gefeiert Die Kneipen sind voll und das Wetter spielt mit – besser geht es nicht. Nach so einer tollen Partynacht wird es auch im nächsten Jahr ein Kneipenfestival geben. Wir haben schon wieder einige neue Ideen“, verrieten die beiden Organisatoren Henrik Streffer und Dominik Braun. „Besser hätte es gar nicht laufen können. Die Auswahl der Bands war sehr gut und traf jeden Musikgeschmack“, freute sich Sylvia Voß von Wadersloh Marketing über den erfolgreichen dritten Musikmarathon durch die Wadersloher Kneipenlandschaft.IMG_8400 (Medium)

    Ähnliche Beiträge

    Berlinghoff Gaststätten Kneipenfestival Miss Elly Soulmates
    Vorheriger Artikel„Bütterken und Bier“ – „Afterwork-Party“ auf die westfälische Art
    Nächster Artikel Feldbegang: Diestedder Landwirte tauschen sich aus
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.