Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Indeko Schütte: Paul Schütte erhält Diamantenen Meisterbrief für sein Lebenswerk im Handwerk [MW+]
    Stark vor Ort

    Indeko Schütte: Paul Schütte erhält Diamantenen Meisterbrief für sein Lebenswerk im Handwerk [MW+]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies18. September 2023Updated:19. September 2023Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    v.l. Birgit Schütte, Beate Streffer, Benedikt Schütte, Rudolf Schütte, Gisela Hoffmeister, Ingeborg Schütte, Paul Schütte, Obermeister Georg Beste und Bereichsleiterin Ann-Kristin Erdmann | Foto: Brüggenthies

    Wadersloh (mw/bb). Er zählt zu den höchsten Auszeichnungen im Handwerk und zeugt von hoher Qualifikation und Berufserfahrung: Der Diamantene Meisterbrief. Bei Indeko Schütte in Wadersloh freut man sich in diesen Tagen über die besondere Ehrung für Paul Schütte. Eine weitere Besonderheit, die für die generationenübergreifende Hingabe des Wadersloher Unternehmens für das Handwerk steht: Rudolf und Benedikt Schütte erhielten zeitgleich ihren silbernen Meisterbrief für jeweils 25 Jahre Treue zum Handwerk. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde fand kürzlich die Auszeichnung durch die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf statt.

    Vier Generationen – eine Mission: Räume individueller zu gestalten. Für Familie Schütte ist das Schaffen eines schönen Zuhauses mit in die Wiege gelegt. Seit Jahrzehnten ist der Meisterbetrieb an der Wenker Straße Ansprechpartner für individuelle Raumlösungen, Dekoration, Polstermöbel und Böden. Vor über 120 Jahren begründete Tischlermeister Franz Schütte mit seiner Frau Clara das Familienunternehmen. Sohn Rudolf übernahm im Jahr 1922 den Betrieb und erweiterte das Portfolio um die textile Inneneinrichtung. Paul Schütte übernahm die betriebliche Verantwortung von 1966 bis 1998 gemeinsam mit seiner Frau Ingeborg und gab dem Unternehmen seinen heutigen Namen „Indeko Schütte“. Vor 25 Jahren übergab er den Familien-Staffelstab des Raumausstatter-Betriebs an seinen Sohn Benedikt, der bis heute gemeinsam mit Ehefrau Birgit die Geschicke des Unternehmens lenkt. Bruder Rudolf Schütte hat sich auf exklusive Wohnmöbel spezialisiert und firmiert unter dem Namen „RS-Möbel-Collection“ vom Centraliapark Wadersloh.

    Die Leidenschaft für das Handwerk und das Schaffen individueller Möbel- und Raumlösungen ist somit tief in der Familiengeschichte verwurzelt. Obermeister Georg Berste (Raumausstatter-Innung Steinfurt-Warendorf) und Bereichsleiterin Ann-Kristin Erdmann (Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf) freuten sich daher besonders, dass gleich drei Auszeichnungen überreicht werden konnten, die symbolhaft für die langjährige Erfahrung und Treue zum Handwerk stehen. Zugleich sind sie ein Beleg für die hohe Verantwortung von Paul, Benedikt und Rudolf Schütte, ihr Wissen an kommende Generationen weiterzugeben. Gleich mehrfach stellte die Fa. Indeko Schütte die Innungsbesten Auszubildenden. Insgesamt 30 Auszubildende erlernten unter Paul Schütte den Handwerksberuf.

    Werbung

    65 Jahre Liebe zum Handwerk: Paul Schütte blickt auf spannendes Lebenswerk zurück

    Eine überaus seltene Auszeichnung erhält Paul Schütte. Offiziell erhielt der Tapezier-, Raumausstatter- und Sattlermeister zwar einen â€â€¦

    Ähnliche Beiträge

    Handwerk Indeko Schütte
    Vorheriger ArtikelShoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen
    Nächster Artikel Erfolgreiche Herbsttagung der parteilosen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Ahaus
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

    25. September 2023

    Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

    22. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.