Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

      27. September 2023

      Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    Diestedde

    Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. Juni 2023Updated:3. Juni 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Wenn an einem Samstagnachmittag ein gutes Dutzend ehrenamtlich Tätiger mit einem erfüllenden Lächeln im Gesicht die Backhaustür nach getaner Arbeit verschließt, weiß man, dass hier heute etwas Gutes stattgefunden hat. Die ratzeputz leer gefegten Kuchenplatten geben den entscheidenden Hinweis: Die Premiere des Erdbeer-Cafés des Heimatvereins war nicht nur ein großer, sondern ein überwältigender Erfolg.


    „Wir wussten gar nicht, dass es hier so ein schönes Fachwerkhäuschen gibt“, staunte eine Besucherin aus Oelde und stellte sich ein weiteres Mal an der Kuchentheke an, um die nächste, himmlisch-fruchtige Köstlichkeit zu probieren. Diestedde war an diesem Nachmittag ein beliebter Treffpunkt für ein Kaffeepäuschchen unter freiem Himmel. Die Markise als Sonnenschutz zwischen Remise und Backhaus sorgte für etwas Schatten. Die tatkräftigen Helferinnen und Helfer des Heimatvereins wiederum sorgten für volle Kaffeetassen und das Verteilen der leckeren, selbstgebackenen Erdbeerkuchen und -tortenstücke.

    In einer breiten Vielfalt war die kleine rote Frucht der große Star am Samstagnachmittag. Als sahniges Tortenstück, pur, als Bowle oder klassisch als Blechkuchen: Die Erdbeere war der Anziehungspunkt schlechthin. Zusammen mit dem urigen Ambiente der kleinen Hofstelle inmitten des Nikolausdorfs zeigte der Heimatverein, dass das beliebte „Krippencafé“ auch in der wärmeren Jahreszeit ein echter Renner ist. Ganz nebenbei erfüllte der Heimatverein auch einen wichtigen Punkt seiner Vereinssatzung: Die Menschen zusammenbringen und Heimatpflege zu betreiben.

    Werbung

    Der Verein gab eine tolle Visitenkarte für sein herzblutgetriebenes Engagement ab und empfahl sich für die weiteren Veranstaltungen im Jahreskalender. Wie bunt der Heimatverein sein Jahresprogramm ausgestaltet, wird auch deutlich an dem rührigen Einsatz der Untergruppen: Der Plattdeutsche Krink trifft sich regelmäßig für einen ordentlichen Heimatschnack im Backhaus, „DieRadler“ starten von hier zu ihren großen Touren, „DieAktiv“ hegt und pflegt die Wanderwege und die Geselligkeit, regelmäßig liegt Backhausbrotduft in der Luft und am Samstagnachmittag wurde es extra fruchtig.

    Das Erdbeercafé war nicht nur Treffpunkt für Dorfbewohner*innen und Gäste aus den umliegenden Ortschaften, sondern sprach gleichermaßen viele Altersklassen an, einfach mal ein Stündchen zur Ruhe zu kommen, eine große Tasse Kaffee und ein noch größeres Stück Torte zu genießen. Entsprechend erfreut war das Team des Heimatvereins nach einer arbeitsreichen, aber sehr schönen Veranstaltung: „Wir haben natürlich gehofft, dass einige Leute kommen. Aber dass dann so viele Gäste heute da waren, hat uns überrascht und auch ein wenig glücklich macht“, strahlte Fritz Streffer. Dieses Erdbeer-Café schmeckt nach mehr. Wann darf man wohl einen Nachschlag erwarten? Hoffentlich schon bald!

    Impressionen vom Erdbeer-Café des Heimatvereins Diestedde

    Im Rahmen des Erdbeer-Cafés wurden die Gewinner*innen der Oster-Rallye ausgelost. Diese werden schriftlich benachrichtigt!

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Backhaus Erdbeercafé Heimatverein Diestedde nachhaltig
    Vorheriger ArtikelMuseum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    Nächster Artikel Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

    27. September 2023

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.