Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt
    Diestedde

    Schützenverein Diestedde: Bernhard Pinkerneil zum Ehrenvorsitzenden ernannt

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies29. Mai 2023Updated:30. Mai 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Oberst Ralf Brinkmann (links) und SV Vorstand Arne Steinbrink (rechts) ernannten Bernhard Pinkerneil (mitte) zum Ehrenvorsitzenden | Foto: Brüggenthies

    Diestedde (mw/bb). Nach knapp drei Tagen Schützenfest-Feier über das lange Pfingstwochenende können die Verantwortlichen zufrieden mit dem Festverlauf sein. Die moderaten Ablaufänderungen sorgten für ein straffes und stimmungsvolles Programm. Das Schützenfest in Diestedde war ein buntes Mehr-Generationen-Fest vor schöner Kulisse. Dabei stand nicht nur das Feiern im Mittelpunkt, sondern vor allem die verdienten Mitglieder und Pflegen der Tradition. Voller Dankbarkeit ehrte der Vorstand am Pfingstmontag die Vereins-Jubilare. Eine besondere Ehrung gab es für Bernhard Pinkerneil. Für seine langjährigen Verdienste um das Schützenwesen im Nikolausdorf wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.


    Den Auftakt des dritten und letzten Schützenfesttags bildete eine Schützenmesse im Festzelt. Als erste Neuerung für das Jahr 2024 wird diese erstmals in ökumenischer Form stattfinden. In diesem Jahr oblag die Zelebration noch einmal exklusiv Pastor Wolfgang Menze von der Kath. Pfarrei St. Margareta. Dem Geistlichen sagte die Feier der Heiligen Messe im Zelt anstatt der Nikolauskirche durchaus zu. Man darf also gespannt sein, wie der Gottesdienst im kommenden Jahr ausgestaltet sein wird. Für die musikalische Gestaltung gab es anstatt Orgelmusik Blasmusik vom BOD. Dieses spielte auch im Anschluss an die Messe weiter.

    Zum „Jedermann-Brunch“ gab es ein reichhaltiges Frühstücksbüfett samt Platzkonzert im Zelt. Gut gelaunt und erstaunlich fit wirkte die Throngesellschaft nach einer rauschenden und stimmungsvollen Partynacht mit vielen Gastvereinen. Das Festzelt von Festwirt Frank Otte erwies sich als multifunktional. So mundete auch das morgendliche Frühstück und erlaubte einen geselligen Austausch nach einem Wochenende voller Überraschungen.

    Werbung

    Kaiserin Elke und Prinzgemahl Norbert gratulierten Jubilar Heinz Speith zur 70. jährigen Mitgliedschaft | Foto: Brüggenthies

    Die Gelegenheit einer etwas ruhigeren Umgebung nach zwei Tagen Festprogramm nutzte Oberst Ralf Brinkmann für die Jubilarehrungen. Anwesend waren Hildegard Breloh, Irmgard Borghoff, Kathi Winter, Lydia Hubrich und Nico Streffer (25 Jahre Mitgliedschaft) sowie Ludger Beermann und Reinhard Schulze Frielinghaus (50 Jahre). Für seine besonders langjährige Mitgliedschaft wurde Heinz Speith ausgezeichnet. Er trat dem Verein im Jahre 1953 bei! Den großen Verdienstorden für besondere Leistungen erhielten Uli Diekhans für seine Filmdokumentationen sowie Tobias Brüggenthies für die Gestaltung der Plakate und Flyer. Für das Sichtbarmachen der Vereinsarbeit erhielt Benedikt Brüggenthies (Mein-Wadersloh.de) den kleinen Verdienstorden.

    Bernhard Pinkerneil freute sich über die Ernennung zum Ehrenvorsitzenden durch Oberst Ralf Brinkmann und dem SV-Vorsitzenden Arne Steinbrink. Pinkerneil hatte in den Jahren von 1987 bis 1994 sowie 2007-2013 das Amt des Vorsitzenden inne. 1987 war er Schützenkönig in Diestedde. „Du bist immer mittendrin statt nur dabei“, fasste Ralf Brinkmann das Wirken von Pinkerneil für das Schützenwesen zusammen.

    Mit der großen Schützen-Tombola endete das diesjährige Schützenfest in Diestedde. Ein echter Kraftakt – auch hinter den Kulissen – nimmt sein Ende. Die aufwändige Arbeit der Organisation ist oftmals nicht sichtbar. Schützenhut ab vor der ehrenamtlichen Leistung des Schützenvereins. Horrido und bis zum nächsten Jahr!

    Impressionen vom 3. Schützenfest-Tag

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Bernhard Pinkerneil nachhaltig Pfingsten Schützenfest
    Vorheriger ArtikelMusik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen
    Nächster Artikel Kampf gegen Blutkrebs: 513 Feuerwehreinheiten in OWL setzen ein Zeichen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

    25. September 2023

    Generalversammlung der Liesborner Schützen

    21. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.