Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Einbruch in Supermarkt in Liesborn: Polizei bittet um Hinweise

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei (MW+)

      7. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Spielmannszug Göttingen blickt auf 90 Jahre gemeinsamen Musizierens zurück
    Liesborn

    Spielmannszug Göttingen blickt auf 90 Jahre gemeinsamen Musizierens zurück

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. Mai 2023Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Freuen sich auf viele Gäste beim Jubiläumsfest anlässlich des 90.-jährigen Bestehens des Spielmannszugs Göttingen: v.l. Beisitzerin Sarah Großekathöfer, der 2. Vorsitzende Rüdiger Schomacher und Tambourmajor Alfons Baumhoer (1. Vorsitzender). | Foto: Brüggenthies

    Liesborn-Göttingen (mw/bb). Mit einem großen Jubiläumsfest vor dem diesjährigen Schützenfest feiert der Spielmannszug Göttingen in diesem Jahr sein 90.-jähriges Bestehen am 17. Mai. Seit neun Dekaden wird in familiärer Atmosphäre gemeinsam Musik gemacht: ein schöner Grund für ein großes Geburtstagsfest im Festzelt am Schützenplatz an der Kapelle.

    Bis heute wird unter dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr allwöchentlich für die großen Auftritte geprobt. Das hat Tradition, denn auf die Feuerwehr in Göttingen kann die Gründung des Spielmannszugs zurückgeführt werden. Im Jahr 1933 zeigte der damalige Feuerwehrleiter in Göttingen, Gerhard Gärtner, die Initiative zur Gründung. Vorausgegangen war die Tradition, dass Feuerwehrleute regelmäßig zu besonderen Anlässen mit Trommeln durch die Bauernschaft zogen, um auf Ereignisse aufmerksam zu machen.

    Peter Linnemann, Franz Hölkemann, Wilhelm Hölkemann, Fritz Brinkmann, Josef Kleinejasper und Wilhelm Kleine-Eickhoff zählten zu den Gründungsvätern. Unter der Regie von Tambourmajor Bernhard Schumacher und Hubert Hassenewert fand die Ausbildung der Nachwuchsmusiker in der Schützenhalle von Eickelborn statt. Am 1. Mai 1933 folgte der erste große Auftritt von sieben Spielleuten in Benninghausen, Eickelborn, Wadersloh und Liesborn, dem in den kommenden 90 Jahren viele weitere folgten. Vor allem bei den Schützenfesten war die Musikkapelle aus Göttingen fortan nicht mehr wegzudenken. Erst der Ausbruch des 2. Weltkriegs sorgte für eine Pause bis in die 1950er-Jahre. Probenraum war unter Leitung des neuen Tambourmajors Erich Kallhorn zunächst die Backstube von Familie Hölkemann. In den Folgejahren entwickelte sich der Spielmannszug weiter. Ab 1969 wurde in der Schule geübt, inzwischen wird im Gruppenraum der Feuerwehr geprobt. In den ganzen Jahren hatten sich vor allem die Ehrenmitglieder Siegfried Wardaschka und Alfons Baumhoer senior stark für den Verein eingesetzt.

    Werbung
    Reklame_Baumhoer

    Mit derzeit 55 aktiven Mitgliedern ist der Spielmannszug bestens für die rund 20 öffentlichen Auftritte im Jahresverlauf gewappnet. Mehr als 40 Musikstücke finden sich im Repertoire. Damals wie heute steht vor allem auch die Jugendarbeit weit oben auf der Agenda des Spielmannszugs. Wer sich von der Leidenschaft für Musik des Göttinger Vereins und dem familiären Zusammenhalt überzeugen lassen möchte: Am 17. Mai wird ab 18 Uhr gemeinsam mit Gastvereinen das runde Jubiläum gefeiert. Einem Sternmarsch von den Höfen Dufhues, Drügemöller und Suermann-Plümpe schließt sich ein Festakt an der Kapelle an. Nach Musikbeiträgen des Spielmannszugs und der Gäste beginnt ab 20.30 Uhr eine öffentliche Geburtstagsparty mit DJ Markus Burger im Festzelt. Der Eintritt ist frei.

    Fotos/Text: mw/bb. , Archivfoto: Spielmannszug (1)

    Vorheriger ArtikelUrlaub für die Seele: Warum ein Museumsbesuch glücklich macht!
    Nächster Artikel 150 Jahre Schützenbruderschaft St. Georg Göttingen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

    15. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 16
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 17
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.