Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Stark vor Ort»Neuer Lebensabschnitt für Hans-Werner „Hansi“ Gassei nach fast 50 Jahren: Der 1. Lehrling der KFZ-Meisterwerkstatt Baumeister geht in den Ruhestand
    Stark vor Ort

    Neuer Lebensabschnitt für Hans-Werner „Hansi“ Gassei nach fast 50 Jahren: Der 1. Lehrling der KFZ-Meisterwerkstatt Baumeister geht in den Ruhestand

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies9. Mai 2023Updated:29. Mai 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    v.l. Ralf Baumeister (links) und Reinhold Baumeister (rechts) verabschiedeten Hansi Gassei in den wohlverdienten Ruhestand | Foto: Brüggenthies

    Wadersloh (mw/bb). Fast 50 Jahre für ein Unternehmen tätig zu sein, ist eine echte Meisterleistung. Hans-Werner „Hansi“ Gassei hat sie vollbracht. Der Wadersloher geht nach fast einem halben Jahrhundert als Angestellter der KFZ Meisterwerkstatt Baumeister in den wohlverdienten Ruhestand. Zur besonderen Feststunde zauberte Geschäftsführer Ralf Baumeister eine besondere Überraschung aus der Werkzeugkiste: Neben den aktuellen Kolleginnen und Kollegen waren auch Wegbegleiter der vergangenen 50 Jahren zu einer kleinen Feststunde zu Ehren von „Hansi“ nach Wadersloh gekommen, um gemeinsam mit ihm den Eintritt in den Ruhestand gebührend zu feiern. Zuvor unternahm er in kleinerem Kreis einen Ausflug zum VW-Museum nach Hessisch Oldendorf.

    Sichtlich gerührt begrüßte Hansi Gassei seine einstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In der Tennishalle an der Dieselstraße waren die Tische festlich eingedeckt und die Zapfhähne startbereit, um dem KFZ-Mechaniker den beginnenden Ruhestand mit einer geselligen Feierstunde zu versüßen. Unter den Gästen war Senior-Chef Reinhold Baumeister: „Hansi war 1973 mein allererster Lehrling! Ehrensache, dass ich auch an seinem letzten Arbeitstag dabei bin“, lachte Baumeister und gratuliert seinem ersten Azubi von einst zum neuen Lebensabschnitt.

    Am 1. August 1973 betrat Hans-Werner Gassei zum ersten Mal als Angestellter die KFZ-Meisterwerkstatt Baumeister, damals noch eine VW-Vertragswerkstatt. Vorausgegangen war eine dreijährige Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. In den kommenden fünf Jahrzehnten kümmerte sich Hansi Gassei um alle anfallenden Arbeiten in der Werkstatt und bereicherte dort den Alltag mit seiner Kompetenz, Erfahrung und seiner freundlichen Art. „Die Geschäftsführung und das gesamte Team sahen in Hansi immer einen zuverlässigen und freundlichen Kollegen, der eine große Leidenschaft für seinen Beruf hat. Wir lassen ihn nur ungern in den Ruhestand gehen“, bekräftigte Ralf Baumeister.

    Werbung

    Die Beliebtheit des Kfz-Mechanikers spiegelte sich auch in der großen Festgesellschaft wider. Nahezu alle ehemaligen und aktuellen in seiner 50-jährigen Zeit in der Werkstatt waren gekommen, um „Hansi“ einen guten Start in die arbeitsfreie Zeit zu wünschen. Viele der einstigen Kollegen hatte er selbst seit Jahren nicht gesehen. Mit Glückwünschen, Präsenten und einem stimmungsvollen gemeinsamen Abschied fiel Hans-Werner Gassei der Abschied nicht leicht. Zukunftspläne hat der Wadersloher zur Genüge: Mehr Zeit für die Familie, den Hund, VW-Oldtimer und Urlaube sind fest eingeplant. „Ich kenne Hansi schon mein Leben lang. Schon als Kind gehörte er für mich zum Inventar der Werkstatt. Er wird uns hier fehlen und wir freuen uns, wenn er von Zeit zu Zeit vorbeikommt, um nach dem Rechten zu sehen. Vielen Dank für die vielen Jahre, lieber Hansi. Wir wünschen dir von Herzen einen wunderbaren Ruhestand.“

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Handwerk Hansi Gassei Kfz Baumeister Ruhestand
    Vorheriger ArtikelFachkräftemangel in „grünen“ Berufen: Landwirtschaft sucht Lehrlinge
    Nächster Artikel Liesborner Museumskonzerte: Sparkasse Beckum-Wadersloh unterstützt ältestes Kammermusikfestival Westfalens
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

    27. September 2023

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.