Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»CDU Liesborn: Klaus Grothues einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt
    Liesborn

    CDU Liesborn: Klaus Grothues einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt

    PressemitteilungBy Pressemitteilung3. Mai 2023Updated:3. Mai 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    von links: Klaus Grothues, Markus Höner (MdL und Kreisvorsitzender), Daniela Braune, Kersten Drügemöller, Jürgen Rühl, Alfons Wickenkamp, Ingo Grüter, Carolin Wiemann, Markus Woermann, Anne Voß, Alexandra Flürenbrock, Andreas Hille-Nuphaus, Magnus Künneke – es fehlen Hannelie Böcker-Riese (stellv. Vorsitzende) und Pascal Söbke (Beisitzer) | Foto: CDU Liesborn

    Liesborn (mw). Mit mehr als 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU Ortsunion Liesborn sehr gut besucht. Darüber brachte der erste Vorsitzende Klaus Grothues seine Freude zum Ausdruck und dankte vor allem den zahlreichen Jubilarinnen und Jubilaren für ihr Erscheinen. Dessen Ehrung stand zunächst im Mittelpunkt der Versammlung. Aufgrund von Corona wurde gleich für fünf Jahre diese Ehrung vorgenommen. Somit konnte sich Grothues bei 23 Mitgliedern für 25 Jahre und bei 14 Mitgliedern für 40 Jahre Unterstützung und Treue herzlich bedanken. Von den fünf 50-jährigen Jubilaren konnten direkt zwei auf der Versammlung die Urkunde und die Ehrennadel ausgehändigt bekommen. In dieser langjährigen Parteimitgliedschaft sieht die CDU Liesborn auch eine Bestätigung für dessen erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit in der Gemeinde und für den Ortsteil.

    Bild mit den 50-jährigen Jubilaren: von links: Klaus Grothues, Heinz-Hermann Gödde, Hermann Loddenkemper, Markus Höner | Foto: CDU Liesborn

    Im zweiten Teil der Versammlung folgten der Rechenschaftsbericht des Vorstandes sowie die Vorstandswahlen. Im Rückblick auf das letzte Jahr freute sich der 1. Vorsitzende besonders über das gute CDU-Ergebnis bei den Landtagswahlen und über die Umsetzung des CDU-Antrages, den Weg vom K+K-Parkplatz zum Friedhof eben und barrierefrei zu gestalten. Grothues sprach ebenfalls den kommenden Ausbau der OGS Liesborn, die abgeschlossene Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses sowie die Benennung des Weges „Zum Krumme Busch“ an. Als eines der ganz wichtigen Zukunftsthemen mahnte die Ortsunion die Sanierung des Bahnüberganges Waldliesborner Straße an.

    Die Vorstandswahlen waren gekennzeichnet von großer Kontinuität. Einstimmig wiedergewählt wurde Klaus Grothues als Vorsitzender, Hannelie Böcker-Riese als stellv. Vorsitzende und Magnus Künneke als Geschäftsführer und Mitgliederbeauftragter. Nur auf der Position eines Beisitzerposten, änderte sich die Besetzung. Für Andreas Wolbracht folgt Carolin Wiemann und macht damit das Team für Liesborn noch jünger und weiblicher. Dieses honorierten die Mitglieder bei der Wahl aller Beisitzer durch große Zustimmung. Neben Carolin Wiemann arbeiten als Beisitzerinnen und Beisitzer Daniela Braune, Kersten Drügemöller, Ingo Grüter, Andrea Hille-Nuphaus, Katharina Rühl, Pascal Söbke und Anne Voß weiterhin im Vorstand mit. Komplettiert wird der Vorstand durch die kooptierten Liesborner Gemeinderatsmitglieder Alexandra Flürenbrock, Jürgen Rühl, Alfons Wickenkamp und Markus Woermann.

    Werbung

    Während des Auszählens der Stimmen zu den Delegiertenwahlen informierte Markus Höner als neuer direkter CDU Abgeordneter im NRW Landtag über seine Erfahrungen in den ersten 12 Monaten und seine Schwerpunkte in der Landtagsfraktion, wo er mit Schwerpunkt für die Landwirtschaftspolitik verantwortlich eingebunden ist.
    Am Ende bedankte sich der neugewählte Vorsitzende bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und wies mit einem Augenzwinkern und dem Ausspruch „Liesborn wird noch wertvoller“ auf die endgültige Rückkehr des Evangeliar am 13. bzw. 14.05. und diesen besonderen Tag für das Golddorf hin.

    Quelle: CDU Liesborn

    Ähnliche Beiträge

    CDU Mitgliederversammlung
    Vorheriger ArtikelViele Ehrungen beim diesjährigen Volksradfahren
    Nächster Artikel Scheunenbrand in Wadersloh löste Alarm aus
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

    1. Juni 2023

    Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

    1. Juni 2023

    Museum Abtei Liesborn: Naturprogramm „Ab ins Grüne“ wird fortgesetzt

    30. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.