Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Politik & Wirtschaft»Verlegung der zentralen Bushaltestelle: Rat stimmt mit deutlicher Mehrheit gegen erneuten Vorstoß der FWG
    Politik & Wirtschaft

    Verlegung der zentralen Bushaltestelle: Rat stimmt mit deutlicher Mehrheit gegen erneuten Vorstoß der FWG

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. März 2023Updated:3. März 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Sie hatten es gut gemeint und erbaten sich eine erneute Diskussion im Rat: Die FWG sah noch Redebedarf in Sachen der Bushaltestelle an der Pfarrkirche St. Margareta im Zentrum von Wadersloh. Die Gemeindeverwaltung und der Kreis sahen schon im Herbst keine Argumente mehr, die gegen die geplante Umverlegung der zentralen Haltestelle von der Kirche zur Bahnhofsstraße sprechen könnten. Die Freien Wähler sahen das anders und fragten auch bei Bürgerinnen und Bürgern nach. Allem Widerstand zum Trotz sah die Mehrheit (CDU, SPD und FDP) keinen Grund, die gegen eine Verlegung sprechen könnten.

    Boris Joraschky (FWG) trug eine umfangreiche Stellungnahme seiner Fraktion vor. Offene Fragen waren im Vorfeld der politischen Beratung vor allem die Parkraumüberwachung und die Bedürfnisse der Fahrgäste. Besonders moniert wurde die fehlende Rücksichtnahme auf Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Im Raum stand auch die Frage nach Auswirkungen auf das Wohnprojekt Rosenhöhe. Ebenfalls angesprochen wurde die Verlängerung des Schulwegs von auswärtigen Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule, die schon jetzt ein sehr knappes Zeitfenster haben, um zur Kirche zu gelangen. Ein besonderer Dorn im Auge war der FWG aber auch der Zeitpunkt der politischen Beratung. „Wir können weiterhin nicht verstehen, warum hier vorschnell gehandelt werden soll und wir hierbei nicht das gerade in Auftrag gegebene Mobilitätskonzept abwarten können“, so Boris Joraschky.

    Auch wenn die Diskussion erneut als Tagespunkt im Rat landete, blieb nur wenig Spielraum für eine Diskussion. Rudolf Luster-Haggeney (CDU) informierte, dass man sich die Örtlichkeiten angesehen habe. In der Tat hätten es Busse an der Stelle schwer. Eine Umfahrung der Kirche sei nicht einfach, von daher sei die Verlegung gut. Auch gab er den Hinweis, dass eine zentrale Bushaltestelle zwangsläufig an der Bahnlinie liegen müsse [Anm. d. Red. Die WLE kündigte schon vor Monaten an, eine Machbarkeitsstudie Anfang 2023 zu veröffentlichen. Auf Nachfrage von MW beim Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum (CDU) gibt es derzeit dazu noch keine Neuigkeiten, es steht also weiter in den Sternen, ob und wann die Gemeinde Wadersloh an das Schienennetz für den Personen-Nahverkehr angeschlossen wird. Zudem wurde am 3.3.2023 bekannt, dass sich der WLE-Ausbau der Strecke Münster-Sendenhorst weiter verzögern wird. Mehr dazu hier (externer Link)]. Zugleich verwies der CDU-Politiker auf den Bürgerbus, der dann die Verbindung von der Kirche zur Bahnhoffstraße schaffen müsse.

    Werbung

    Anne Claßen (SPD) sah ebenfalls keinen Grund, der gegen eine Verlegung sprechen würde. Die SPD sah die Vorteile der Verlegung als überwiegend an. Einzig der kurze Umweg weniger Minuten wurde als Nachteil benannt.

    Für Heino Teckentrup (FWG) war es nicht nachvollziehbar, warum die Bürgerinnen und Bürger nicht stärker in den Entscheidungsprozess eingebunden waren. Er benannte das Kernbereichsmanagement Anfang der 2010er-Jahre als Beispiel. An dieser Stelle griff Bürgermeister Thegelkamp in die sachliche Diskussion ein und bezeichnete die Argumentation der FWG als „fürchterlich“. Es war keine Bürgerbeteiligung in diesem Fall vorgesehen. Er benannte erneut die weiteren Beweggründe für die Umverlegung, insbesondere den fehlenden Platz rund um die Kirche. Die anschließende Abstimmung war eindeutig: 22 Stimmen für die Verlegung und 5 Gegenstimmen. Somit wird die Bushaltestelle verlegt.

    Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Haltestelle
    Vorheriger ArtikelKulturgut Haus Nottbeck: „Warum ist Frau B. glücklich?“ im Gartenhauskino (WERBUNG)
    Nächster Artikel Adventsbasar: Missionskreis Liesborn unterstützt den „Wünschewagen Westfalen“
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    FDP Wadersloh: Reger Austausch beim „Liberalen Frühlingsfrühstück“

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen