Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Heimatverein Liesborn gestaltet Dorfleben weiterhin mit bewährtem Vorstand mit
    Liesborn

    Heimatverein Liesborn gestaltet Dorfleben weiterhin mit bewährtem Vorstand mit

    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast26. November 2022Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Das Vorstandsteam 2022/2023; Foto: Heimatverein Liesborn

    Liesborn (mw). Nach drei Jahren pandemiebedingter Unterbrechung fand am Freitag, dem 25.11.2022, wieder eine Jahreshauptversammlung des Liesborner Heimatvereins statt. Nach der Begrüßung bat der erste Vorsitzende Ekkehard Schulze Waltrup zum Totengedenken. Beim folgenden Bericht des Vorstandes erinnerte Beate Sudkamp in einem mit Bildern untermalten Vortrag an die Veranstaltungen im Jahre 2019. Dirk Burschik übernahm dann, um die Jahre 2020 bis 2022 Revue passieren zu lassen. Der Bericht der Kassiererin Bärbel Bücker dokumentierte eine gesunde Finanzlage des Vereins, die bestätigt und lobend von den Kassenprüfern erwähnt wurde. 

    Aufgrund der ausgefallenen Wahlen der letzten Jahre hatte der Vorstand in der gleichen Besetzung weitergearbeitet. Einige Positionen mussten dann neu gewählt werden. In ihren Ämtern wurden Ekkehard Schulze Waltrup (1. Vorsitzender), Bärbel Bücker (Kassiererin), Bernd-Peter Kerkemeyer (stellv. Schriftführer) und Rainer Müller (Beisitzer) einstimmig wiedergewählt. Die Pause wurde schon traditionsgemäß mit dem Liesborner Lied unter der Akkordeonbegleitung von Hans Hermann Gödde eingeleitet. 

    Nach der Stärkung mit einer Suppe und dem dazugehörigen Liesborner Klosterschluck stellte Rainer Müller das Programm 2023 vor. Neben den jedes Jahr durchgeführten Veranstaltungen wie Frühjahrsputz, Naturführung, Kino im Kreuzgang, Schnatgang, Radtour und Apfelsaftaktion stehen zwei Besichtigungen auf dem Programm. Exklusiv für den Heimatverein findet eine Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG im Centraliapark in Wadersloh und ein Besuch der Heidelbeerkulturen auf dem Hof Hoberg in Liesborn statt.

    Werbung

    Anschließend stellte der Schriftleiter der Liesborner Geschichtshefte Bernd-Peter Kerkemeyer die neue Ausgabe Nr. 37/2022 mit dem Titel „1955-1975 – Aufschwung in Liesborn – Blütezeit von Handel und Gewerbe“ (Teil 2) vor. Der Kreisarchivar Dr. Knut Langewand präsentierte dann das Jahrbuch des Kreises Warendorf 2023 und das kürzlich herausgekommene Buch von Bernd-Peter Kerkemeyer über die Höhen und Tiefen der Liesborner Abtei mit dem Titel „Im Zeichen von Adler und Löwe“.

    Der Vorsitzende des Kreisheimatvereins Dr. Hermann Mesch überraschte die Versammlung mit der Mitteilung, dass der Ehrenvorsitzende Wilhelm Plümpe zu Beginn des neuen Jahres mit der „Augustin-Wibbelt-Plakette‘“ für seine Verdienste ausgezeichnet wird.

    Neuigkeiten aus der Gemeinde berichtete abschließend Bürgermeister Christian Thegelkamp, der neben den Bau- und Renovierungsmaßnahmen in Liesborn die gute Arbeit des Vorstandes hervorhob. Ihm schloss sich Markus Jewanski von der evangelischen Kirchengemeinde mit Informationen über Veränderungen in der Pfarrkooperation mit Oelde an. Über durchgeführte Tätigkeiten und geplante Maßnahmen im Bereich der katholischen Pfarrgemeinde sprach dann Pastor Martin Klüsener.

    Zum Abschluss durfte der Heimatverein jedem Teilnehmer ein Büchlein vom aus Liesborn stammenden Pfarrer Heinrich Bücker überreichen.

    Foto/Text: Heimatverein Liesborn, B.-P. Kerkemeyer

    Heimatverein Liesborn
    Vorheriger ArtikelBürgerstiftung Wadersloh unterstützt erneut das Lädchen
    Nächster Artikel Adventlicher „Sternenzauber“ stärkt das Miteinander
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

    16. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Lippstadt

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Juli 19
    0:00

    Versammlung vor dem Fest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.