Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Benefizfest im Sinnespark bringt 6.500 Euro für den guten Zweck
    Liesborn

    Benefizfest im Sinnespark bringt 6.500 Euro für den guten Zweck

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. Juli 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    v.l. Nina Zimmermann (Leiterin Caritas Sozialstation Liesborn), Benedikt Brüggenthies (Wadersloher KuLTOUR, be-Ukraine e.V.) sowie Daniela Reineke-Berndt (St. Josef-Haus Liesborn)

    Liesborn (mw/bb). Vor knapp drei Wochen fand im Sinnespark am St. Josef-Haus das große Benefizfest mit zahllosen Mitmach-, Aktions- und Info-Angeboten statt. An diesem Wochenende steht nun das finale Spendenergebnis für den gemeinnützigen Verein „be-Ukraine“ fest: Der Verein darf sich über insgesamt 6.500 Euro Spendengelder freuen, mit denen u.a. Hilfsgüter für die Kriegsopfer in der Ukraine angeschafft und Maßnahmen in der Patientenrettung ermöglicht werden. Ein schönes Ergebnis einer gemeinschaftlichen Aktion verschiedener Liesborner Einrichtungen, Gruppen und Vereine. Die Idee zu dem stimmungsvollen Familienfest für den guten Zweck stammte vom Team der Liesborner Caritas-Sozialstation unter Leitung von Nina Zimmermann.

    Nach der langen Corona-Zeit war das Fest etwas Besonderes – vor allem auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Josef-Hauses. Bereits im Vorfeld wurde in der Tagesstruktur eifrig für den guten Zweck gebastelt, um einen kleinen Basar zu bestücken. Das gute Gefühl, nicht nur gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen, sondern Hand in Hand zu helfen, beflügelte alle Beteiligten. Allen voran auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der benachbarten Caritas-Sozialstation Liesborn. Nach dem Startschuss für das neue Angebot inmitten der Corona-Zeit war es eine schöne Abwechslung auch außerhalb der ohnehin schon karitativen Arbeit im Zeichen der Nächstenliebe auch ein gemeinsames Fest auszurichten. Mit Unterstützung des St. Josef-Hauses, der Feuerwehr Liesborn, DRK Liesborn und der DLRG Ortsgruppe sowie der Initiative Wadersloher KulTOUR wurde an einem sozialen Strang gezogen. Mit Info- und Verkaufsständen, Spiel- und Mitmachangeboten, einem kleinen Musikfestival und nicht zuletzt auch einem reichhaltigen kulinarischen Angebot, freuten sich nicht nur alle Beteiligten, sondern auch die vielen Besucherinnen und Besucher über einen stimmungsvollen und entspannten Sonntagnachmittag im Park.

    Im Sinnespark stand ein buntes Familienprogramm auf der Tagesordnung. Beim Benefizfest wurde viel geboten

    Insgesamt kamen bei dem Benefizfest 4.925 Euro bei Caritas und St. Josef-Haus zusammen. Diesen Reinerlös des Festes stockte die Geschäftsführung des Caritas-Sozialstationen im Kreisdekanat Warendorf um weitere 1.500 Euro auf. Damit die Summe auch entsprechend rund ist, beläuft sich die Gesamtspende somit auf einen Betrag von 6.500 Euro! „Als Vertreter des Vereins be-Ukraine in Wadersloh, aber auch als Mitorganisator bin ich wirklich sprachlos, wie viel wir gemeinsam erreichen konnte. Das aus einer ursprünglich so kleinen Idee eine so große Sache wird, hätte ich nicht für möglich gehalten. Das zeigt auch eindrucksvoll, wie wichtig der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit hier vor Ort in der Gemeinde Wadersloh ist“, freute sich Mitorganisator Benedikt Brüggenthies von der Initiative Wadersloher KulTOUR sowie zugleich Repräsentant des gemeinnützigen Vereins be-Ukraine e.V. bei der Spendenübergabe am 14. Juli 2022 im Liesedorf. Er dankte allen ehrenamtlich Tätigen, die zum Gelingen des Benefizfestes beigetragen haben, insbesondere auch den Musikerinnen und Musikern, die ohne Gage auftragen, sowie der Fa. Audio2 Beschallungstechnik, die die Technik kostenlos bereitstellte.

    Werbung

    Foto: M. Weber, Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Benefizfest Sinnespark Spendenübergabe St. Josef-Haus
    Vorheriger ArtikelHeimatcast: Spielerisch etwas Gutes tun – Die MelBelCon
    Nächster Artikel Großumbau am Johanneum: Schultafeln sind jetzt Geschichte
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

    22. September 2023

    Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

    21. September 2023

    Generalversammlung der Liesborner Schützen

    21. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.