Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Benefizfest im Sinnespark bringt 6.500 Euro für den guten Zweck
    Liesborn

    Benefizfest im Sinnespark bringt 6.500 Euro für den guten Zweck

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. Juli 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    v.l. Nina Zimmermann (Leiterin Caritas Sozialstation Liesborn), Benedikt Brüggenthies (Wadersloher KuLTOUR, be-Ukraine e.V.) sowie Daniela Reineke-Berndt (St. Josef-Haus Liesborn)

    Liesborn (mw/bb). Vor knapp drei Wochen fand im Sinnespark am St. Josef-Haus das große Benefizfest mit zahllosen Mitmach-, Aktions- und Info-Angeboten statt. An diesem Wochenende steht nun das finale Spendenergebnis für den gemeinnützigen Verein „be-Ukraine“ fest: Der Verein darf sich über insgesamt 6.500 Euro Spendengelder freuen, mit denen u.a. Hilfsgüter für die Kriegsopfer in der Ukraine angeschafft und Maßnahmen in der Patientenrettung ermöglicht werden. Ein schönes Ergebnis einer gemeinschaftlichen Aktion verschiedener Liesborner Einrichtungen, Gruppen und Vereine. Die Idee zu dem stimmungsvollen Familienfest für den guten Zweck stammte vom Team der Liesborner Caritas-Sozialstation unter Leitung von Nina Zimmermann.

    Nach der langen Corona-Zeit war das Fest etwas Besonderes – vor allem auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Josef-Hauses. Bereits im Vorfeld wurde in der Tagesstruktur eifrig für den guten Zweck gebastelt, um einen kleinen Basar zu bestücken. Das gute Gefühl, nicht nur gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen, sondern Hand in Hand zu helfen, beflügelte alle Beteiligten. Allen voran auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der benachbarten Caritas-Sozialstation Liesborn. Nach dem Startschuss für das neue Angebot inmitten der Corona-Zeit war es eine schöne Abwechslung auch außerhalb der ohnehin schon karitativen Arbeit im Zeichen der Nächstenliebe auch ein gemeinsames Fest auszurichten. Mit Unterstützung des St. Josef-Hauses, der Feuerwehr Liesborn, DRK Liesborn und der DLRG Ortsgruppe sowie der Initiative Wadersloher KulTOUR wurde an einem sozialen Strang gezogen. Mit Info- und Verkaufsständen, Spiel- und Mitmachangeboten, einem kleinen Musikfestival und nicht zuletzt auch einem reichhaltigen kulinarischen Angebot, freuten sich nicht nur alle Beteiligten, sondern auch die vielen Besucherinnen und Besucher über einen stimmungsvollen und entspannten Sonntagnachmittag im Park.

    Im Sinnespark stand ein buntes Familienprogramm auf der Tagesordnung. Beim Benefizfest wurde viel geboten

    Insgesamt kamen bei dem Benefizfest 4.925 Euro bei Caritas und St. Josef-Haus zusammen. Diesen Reinerlös des Festes stockte die Geschäftsführung des Caritas-Sozialstationen im Kreisdekanat Warendorf um weitere 1.500 Euro auf. Damit die Summe auch entsprechend rund ist, beläuft sich die Gesamtspende somit auf einen Betrag von 6.500 Euro! „Als Vertreter des Vereins be-Ukraine in Wadersloh, aber auch als Mitorganisator bin ich wirklich sprachlos, wie viel wir gemeinsam erreichen konnte. Das aus einer ursprünglich so kleinen Idee eine so große Sache wird, hätte ich nicht für möglich gehalten. Das zeigt auch eindrucksvoll, wie wichtig der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit hier vor Ort in der Gemeinde Wadersloh ist“, freute sich Mitorganisator Benedikt Brüggenthies von der Initiative Wadersloher KulTOUR sowie zugleich Repräsentant des gemeinnützigen Vereins be-Ukraine e.V. bei der Spendenübergabe am 14. Juli 2022 im Liesedorf. Er dankte allen ehrenamtlich Tätigen, die zum Gelingen des Benefizfestes beigetragen haben, insbesondere auch den Musikerinnen und Musikern, die ohne Gage auftragen, sowie der Fa. Audio2 Beschallungstechnik, die die Technik kostenlos bereitstellte.

    Werbung

    Foto: M. Weber, Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Benefizfest Sinnespark Spendenübergabe St. Josef-Haus
    Vorheriger ArtikelHeimatcast: Spielerisch etwas Gutes tun – Die MelBelCon
    Nächster Artikel Großumbau am Johanneum: Schultafeln sind jetzt Geschichte
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    DRK KiTas: Neue Wald-KiTa-Gruppe in Liesborn und Umbau der „Wunderwelt“ in Wadersloh

    16. März 2023

    Liesborner Museumskonzerte: Kammermusikfestival bringt verschiedene Kunstformen und Generationen zusammen

    14. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.