Liesborn (mw/bb). Vor knapp drei Wochen fand im Sinnespark am St. Josef-Haus das große Benefizfest mit zahllosen Mitmach-, Aktions- und Info-Angeboten statt. An diesem Wochenende steht nun das finale Spendenergebnis für den gemeinnützigen Verein „be-Ukraine“ fest: Der Verein darf sich über insgesamt 6.500 Euro Spendengelder freuen, mit denen u.a. Hilfsgüter für die Kriegsopfer in der Ukraine angeschafft und Maßnahmen in der Patientenrettung ermöglicht werden. Ein schönes Ergebnis einer gemeinschaftlichen Aktion verschiedener Liesborner Einrichtungen, Gruppen und Vereine. Die Idee zu dem stimmungsvollen Familienfest für den guten Zweck stammte vom Team der Liesborner Caritas-Sozialstation unter Leitung von Nina Zimmermann.
Nach der langen Corona-Zeit war das Fest etwas Besonderes – vor allem auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des St. Josef-Hauses. Bereits im Vorfeld wurde in der Tagesstruktur eifrig für den guten Zweck gebastelt, um einen kleinen Basar zu bestücken. Das gute Gefühl, nicht nur gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen, sondern Hand in Hand zu helfen, beflügelte alle Beteiligten. Allen voran auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der benachbarten Caritas-Sozialstation Liesborn. Nach dem Startschuss für das neue Angebot inmitten der Corona-Zeit war es eine schöne Abwechslung auch außerhalb der ohnehin schon karitativen Arbeit im Zeichen der Nächstenliebe auch ein gemeinsames Fest auszurichten. Mit Unterstützung des St. Josef-Hauses, der Feuerwehr Liesborn, DRK Liesborn und der DLRG Ortsgruppe sowie der Initiative Wadersloher KulTOUR wurde an einem sozialen Strang gezogen. Mit Info- und Verkaufsständen, Spiel- und Mitmachangeboten, einem kleinen Musikfestival und nicht zuletzt auch einem reichhaltigen kulinarischen Angebot, freuten sich nicht nur alle Beteiligten, sondern auch die vielen Besucherinnen und Besucher über einen stimmungsvollen und entspannten Sonntagnachmittag im Park.
Insgesamt kamen bei dem Benefizfest 4.925 Euro bei Caritas und St. Josef-Haus zusammen. Diesen Reinerlös des Festes stockte die Geschäftsführung des Caritas-Sozialstationen im Kreisdekanat Warendorf um weitere 1.500 Euro auf. Damit die Summe auch entsprechend rund ist, beläuft sich die Gesamtspende somit auf einen Betrag von 6.500 Euro! „Als Vertreter des Vereins be-Ukraine in Wadersloh, aber auch als Mitorganisator bin ich wirklich sprachlos, wie viel wir gemeinsam erreichen konnte. Das aus einer ursprünglich so kleinen Idee eine so große Sache wird, hätte ich nicht für möglich gehalten. Das zeigt auch eindrucksvoll, wie wichtig der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit hier vor Ort in der Gemeinde Wadersloh ist“, freute sich Mitorganisator Benedikt Brüggenthies von der Initiative Wadersloher KulTOUR sowie zugleich Repräsentant des gemeinnützigen Vereins be-Ukraine e.V. bei der Spendenübergabe am 14. Juli 2022 im Liesedorf. Er dankte allen ehrenamtlich Tätigen, die zum Gelingen des Benefizfestes beigetragen haben, insbesondere auch den Musikerinnen und Musikern, die ohne Gage auftragen, sowie der Fa. Audio2 Beschallungstechnik, die die Technik kostenlos bereitstellte.
Foto: M. Weber, Text: mw/bb.