Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    • Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)
    • Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    • Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    • Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      Sessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“

      12. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Blaulicht»Tief Emmelinde: Tornado zerstört Hofanlage in Liesborn-Göttingen
    Blaulicht

    Tief Emmelinde: Tornado zerstört Hofanlage in Liesborn-Göttingen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. Mai 2022Updated:21. Mai 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn-Göttingen (mw/bb). Ein ohrenbetäubender Knall und die ganze Wucht des Tornados hinterließ eine kaum in Worte zu fassende Schneise der Zerstörung. In der Innenstadt von Lippstadt fegte das Unwetter am Freitagnachmittag Bäume wie Spielzeug hinweg und ließ Dachpfannen und Fensterscheiben zerstört zurück. Noch den gesamten Samstag ist die Innenstadt nach Angaben der Stadtverwaltung gesperrt, Geschäfte bleiben geschlossen, der Wochenmarkt ist abgesagt. In Hellinghausen stürzte der Kirchturm ein. Auf dem Rathausplatz stürzten mehrere Bäume um. Alleine in Lippstadt waren bis zu 300 Einsatzkräfte im Einsatz. Doch nicht nur in unserer Nachbarstadt sind die Schäden verheerend. Die Rettungskräfte der heimischen Löschzüge mussten am Nachmittag auch zur Göttinger Straße ausrücken. Hier hatte der Tornado eine ganze Hofanlage zerstört.

    Die Trümmer einer gesamten Existenz finden sich noch meterweit vom Gebäudekomplex entfernt. Ein demolierter Gas-Tank, Fahrräder, Dachpfannen, PV-Platten – Kein Stein blieb auf dem anderen. Ein Wunder, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind. Nur der Hofhund trug leichte Verletzungen davon, heißt es seitens der Rettungskräfte. Dass nicht noch mehr passierte, überraschte auch die Kameraden der Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr aus Liesborn und Göttingen, die mit den Einsatzkräften der Polizei vor Ort waren. Hier, wo jeder jeden kennt, ist die Betroffenheit und Solidarität mit den Nachbarn groß. Viele Bekannte und Freunde packen an, um die ersten Trümmer wegzuräumen. Ein kleiner Funken Hoffnung für die Hofbesitzer, die dankbar für die aufbauenden Worte der Feuerwehrleute sind.

    Das ganze Ausmaß der zerstörerischen Naturgewalt wird schon Weitem sichtbar: Die Dächer der Wohn- und Nebengebäude sind abgedeckt. Hunderte Jahre alte Eichen sind entwurzelt. Die Göttinger Straße musste komplett gesperrt werden, da viele Bäume die Straße blockierten. Aus den wuchtigen Ästen einer umgestürzten Eiche bergen die Feuerwehrkräfte einen kleinen Nistkasten, in dem noch die Vögel zwitschern. Ein Stück weiter am „Café Baumhoer’s Lippeauenblick“ klafft ein großes Loch im Dach. Zumindest thront der Storch noch unbeschadet auf seinem Nest. Auch hier hatte man wohl mehrere Schutzengel. Die genauen Schäden durch Tief Emmelinde können aufgrund der chaotischen Gesamtsituation noch nicht beziffert werden.

    Werbung
    _1029388
    _1029384
    _1029382
    _1029438
    _1029431
    _1029425
    _1029422
    _1029411
    _1029408
    _1029401
    _1029398
    _1029395
    _1029390

    MW wünscht allen Betroffenen viel Kraft und dankt den Rettungskräften für ihren unermüdlichen Einsatz.

    Fotos: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Orkan Sturm Tief Emmelinde Tornado Unwetter
    Vorheriger ArtikelGottesdienst im Grünen: Summ summ summ – Weißt Du, was dort summ?
    Nächster Artikel Endlich wieder Schützenfest: Geister Schützen beenden zweijährige Corona-Pause
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

    2. Februar 2023

    Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]

    30. Januar 2023

    Vermehrt Anrufe von Trickbetrügern: Kreispolizei rät, nicht auf die Forderungen der Täter einzugehen

    25. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.