Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

      4. Juni 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»UEW: Neue nachhaltige Ladeinfrastruktur macht E-Fahrzeugen in Liesborn und Diestedde Beine [EXKLUSIV]
    Diestedde

    UEW: Neue nachhaltige Ladeinfrastruktur macht E-Fahrzeugen in Liesborn und Diestedde Beine [EXKLUSIV]

    Fertigstellung im Sommer 2022
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. April 2022Updated:28. April 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn/Diestedde (mw/bb). Im Ortsteil Wadersloh ist es schon seit vielen Jahren möglich, in den Ortsteilen Diestedde und Liesborn wird es bald so weit sein: Das Laden an einer öffentlichen Ladestation der UEW (Umweltfreundliche Energien Wadersloh eG). Mitte März erfolgten in den beiden Ortsteilen die symbolischen Spatenstiche und damit die Weichenstellung für die nachhaltige Ladeinfrastruktur in Form von Solar-Carports mit integrierter Ladefunktion. Künftig soll es auch möglich sein, E-Bikes vor Ort aufzuladen.

    Spatenstich in Liesborn: v.l. Hendrik Keitlinghaus, Ludger Rembeck (UEW), Michael Freitag (Heinrich Freitag GmbH), Bürgermeister Christian Thegelkamp, Dezernent Boris Krümtünger (Gemeinde Wadersloh), Adolf Schomacher (1. Vorsitzender Liesborner Sportschützen und zugleich Mitarbeiter der Fa. Freitag) und Stefan Laackmann (1. Vors. Schützenverein Liesborn) | Foto: Brüggenthies

    Mit der Umsetzung fügt sich ein weiterer Nachhaltigkeitsbaustein in das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Wadersloh ein. Die UEW setzt dabei einmal mehr auf nachhaltige Mobilität, um Ladestrom zur Verfügung zu stellen. Dabei wird ein günstiger Sonnenstromtarif in Verbindung mit einer PV-Anlage realisiert. In 3–8 Stunden können langzeitparkende E-Autos dann frischen Saft an den 11kW-Säulen nachladen. Wer es eiliger hat, kann gegen einen Zuschlag auch die Kurzzeitvariante mit 50kW (CCS) wählen: Für eine Schnellladung in 30–60 Minuten ist der Akku wieder halb voll. Für E-Bikes und E-Roller ist noch ein Ladeturm in Vorbereitung. Hier könnte das Nachladen bei Anmeldung sogar kostenlos möglich sein. Den erforderlichen zusätzlichen Grünstrom liefert die Wadersloh Energie GmbH. Zahlen kann man direkt mit EC-Karte.

    Spatenstich in Diestedde, Foto v.l.: Hendrik Keitlinghaus, Alexander Magel (Leiter Infrastruktur WLE), Ludger Rembeck, Dr. Torsten Winkelnkemper (beide UEW) und Timo Krilleke (Teamleiter Bautechnik WLE) | Foto: Brüggenthies

    Die Standorte für die geplante Ladeinfrastruktur sind dabei gut gewählt: In Liesborn hat man sich für die zentrale Lage des Schützenheims entschieden. In Nähe des Lehrschwimmbeckens, der Wanderwege, Sportstätten und des Museums sind viele Einrichtungen gut zu erreichen, während der fahrbare Untersatz an die Steckdose kommt. In Diestedde entsteht das Solar-Carport mit integriertem Laden an der Von-Wendt-Straße in Nähe des Bahnübergangs. In Liesborn kooperiert man dabei mit dem Schützenverein und der Gemeinde Wadersloh. In Diestedde ist die WLE als Partnerin mit an Bord. Hier entstand die Idee einer Mobilitätsstation gemeinsam mit der WLE, um künftig auch das ÖPNV-Angebt an diesem Ort zu stärken. Als Ausgleichsfläche für die Bebauung werden 50 neue Bäume am Auenwall am Café Baumhoer in Leisborn-Göttingen in einem NKN-Projekt gepflanzt.

    Werbung

    Weitere Projekte der UEW (externer Link)

    An beiden Standorten werden rund 100.000 Euro investiert. Auch bei der Umsetzung setzt man auf Nachhaltigkeit und konnte die Aufträge für die Fundamterstellung jeweils an die heimischen Firmen H. Freitag (Liesborn) und Hermann Schröer (Diestedde) vergeben. Generalunternehmerin bei beiden Baumaßnahmen ist die Fa. Keitlinghaus (Diestedde), die das Produkt als „Solar-ChargePort“ vermarktet. Fertigstellt werden beide Solar-Carports mit integrierter Ladefunktion voraussichtlich zum Sommer. In Liesborn wird zusätzlich eine PV-Anlage mit 30 kWp auf dem Dach des Schützenheims installiert. So steht dem nachhaltigen Laden von E-Fahrzeugen in der Gemeinde Wadersloh bald nichts mehr im Wege.

    So soll das Solar-Carport in Liesborn aussehen

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    E-Auto Ladesäule Solar-Carport UEW WLE
    Vorheriger ArtikelCorona-Update vom 20. April: Weiterer Todesfall im Kreis Warendorf
    Nächster Artikel Corona-Update: Kaum Veränderung zum Vortag
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Gruppe Momente: 40 Jahre gemeinsames Singen verbindet

    4. Juni 2023

    Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

    3. Juni 2023

    Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

    1. Juni 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.