Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Hunderte Lichter und viele Stimmen für den Frieden vor einzigartiger Schlosskulisse
    Diestedde

    Hunderte Lichter und viele Stimmen für den Frieden vor einzigartiger Schlosskulisse

    2.000 Euro für humanitäre Hilfsprojekte
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies27. März 2022Updated:28. März 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Jetzt ist das „Friedensfest“ in Diestedde tatsächlich schon wieder Geschichte. Was soll ich als Veranstalter noch sagen, außer DANKE! Es war ein bewegendes Fest voller Musik, (Nächsten-) Liebe, Toleranz und Zusammenhalt. Mit Wort- und Musikbeiträgen rund um das Thema Frieden und 300 Besucher*innen. Viele kleine Bausteine, die ein großes Ganzes ergeben: Den sehnlichen Wunsch nach dem Ende des Krieges in Europa.

    Mein Dankeschön geht an meine Mit-Organisatoren von den beiden Heimatverein Wadersloh (insbesondere Winni Schlieper) und Diestedde (insbesondere Fritz Streffer und Annette Nienaber) sowie an die Kolpingsfamilie (insbesondere Stefan Wapelhorst und Daniel Pottgüter). An die Röschinger-Stiftung, an die Privatschule Schloss Crassenstein für die Zur-Verfügungstellung des Innenhofs von Crassenstein. An Sebastian Nowak (Audio2) und Lars Baecker für die Unterstützung bei der Technik. An die Familien Eckey, Kammermann und Roffeis sowie Stefan Knubel. An die talentierten Musiker*innen Theresa Flaskamp, Kathel (Foto rechts), Jonas Künne & Katrin Rings und den Mehr-Generationen-Chor Diestedde unter Leitung von Raul Huesca (Foto unten links). Alle Musiker*innen traten ohne Gage auf! An die drei Poetry-Slamerinnen Clara, Jana und Kira für ihre großartige Dichtkunst (Foto rechts, nächster Absatz). An die Schülerinnen und Schüler der Privatschule Schloss Crassenstein für ihre kreative Gestaltung eines Friedenslogos. An die Familie Brüggenthies für die Unterstützung beim Catering. Nicht vergessen möchte ich das DRK Diestedde sowie den Verein be-Ukraine e.V.. Und zuletzt möchte ich der Gemeindeverwaltung Wadersloh danken, von der ich eine Europa-Fahne ausborgen durfte.

    2.000 Euro Spendengelder für humanitäre Zwecke

    Besonders freuen wir uns, dass der Verein be-Ukraine e.V. an dem Abend 634 Euro an Spenden einnehmen konnte. Diesen Betrag rundete der Heimatverein Wadersloh auf 700 Euro auf und die Röschinger-Stiftung nochmal auf insgesamt 1.000 Euro. Ebenfalls haben wir an dem Abend für die humanitäre Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes Spenden gesammelt. Hier kamen 680,16 Euro zusammen. Auch diese Summe hat die Röschinger-Stiftung auf 1.000 Euro aufgerundet, so dass am Samstag insgesamt 2.000 Euro für Hilfsaktionen in der Ukraine und vor Ort zusammenkamen.

    Werbung

    Da es vermessen wäre, über eine Veranstaltung zu schreiben, möchte ich nur kurz und knapp ein Resümee aus meiner Sicht schreiben: Mich haben die vielen schönen Momente voller Musik und Friedensbotschaften sehr gerührt. Der Zusammenhalt der Menschen in Wadersloh und die Solidarität für die Opfer von Krieg und Vertreibung waren in jeder Sekunde spürbar. Das Licht in Friedensfarben vor der Schlosskulisse war unbeschreiblich und unvergesslich. Ich hoffe, dass alle Besucherinnen und Besucher sowie alle Beteiligten die gleiche Begeisterung empfunden haben.

    Wer am Samstag nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst. Und wer dabei war, darf mir gerne an redaktion@mein-wadersloh.de (oder per Whatsapp an 02520-9129191) ein Feedback schreiben, welches ich dann gerne hier anonym veröffentliche.

    Auf ein friedvolles Miteinander und eine herzliche Willkommenskultur in Wadersloh,

    Benedikt Brüggenthies,
    -Initiative Wadersloher KulTOUR-
    -Chefredakteur Mein-Wadersloh.de-

    Fotos: Jörg Kammermann

    Ähnliche Beiträge

    Crassenstein Friedensstunde Jonas Künne Kathel Mehr-Generationen-Chor Musik Röschinger-Stiftung Schloss Crassenstein
    Vorheriger ArtikelHegering zeigt „Grünes Herz“ für Kita-Kinder (MW+)
    Nächster Artikel Wiederholte Ruhestörung sorgt für Polizeieinsatz an der Papenbreede
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.