Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • DRK Wadersloh ehrt Blutspende-Jubilare
    • Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung
    • Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023
    • Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB
    • 77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg
    • Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein
    • Viele Themen bei der Bürgersprechstunde des CDU-Landtagsabgeordnetem Markus Höner in Wadersloh
    • Unfallflucht: Blauer VW Touran wurde beschädigt
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB

      29. März 2023

      Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein

      29. März 2023

      Viele Themen bei der Bürgersprechstunde des CDU-Landtagsabgeordnetem Markus Höner in Wadersloh

      29. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      DRK Wadersloh ehrt Blutspende-Jubilare

      30. März 2023

      Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

      29. März 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB

      29. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

      29. März 2023

      Kolpingsfamilie schlemmt beim Wintergrillen: Heiße Köstlichkeiten bei eisigen Temperaturen

      27. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      DRK Wadersloh ehrt Blutspende-Jubilare

      30. März 2023

      Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

      29. März 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

      29. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Gruselkamp: Halloweenspaß rund um Harry Potter & Co.
    Diestedde

    Gruselkamp: Halloweenspaß rund um Harry Potter & Co.

    Eine zauberhafte Vater-Tochter-Tradition
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. Oktober 2021Updated:30. Oktober 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Lilly und Papa Sven Rednos testen schon einmal den sprechenden Hut für Halloween. Harry Potter-Fans kommen besonders auf ihre Kosten! (Foto: mw/bb).

    Diestedde (mw/bb). Die Vorfreude auf das schaurig-schöne Halloween-Wochenende steigt und steigt! Bei Familie Rednos an der Rottkampstraße (Gruselkamp) in Diestedde wurde in den letzten Wochen schon fleißig für den Grusel-Höhepunkt des Jahres geplant, gebastelt und dekoriert. Bis Halloween am kommenden Sonntag gibt es noch einiges zu tun, um aus der Hauseinfahrt den ultimative Harry Potter-Rundgang zu zaubern. Hexen, Zauberer, Spinnen, Kürbisse und sonstige Tierwesen sollen ab Sonntagnachmittag das Anwesen der Familie bevölkern.

    Nach dem „Ghostrider“ im Vorjahr dreht sich in diesem Jahr alles rund um Nachwuchszauberer Harry Potter. Sprechende Hüte, fliegende Kerzen, Eulen und vieles mehr stehen auf dem Programm. Mit viel Liebe und handwerklichem Geschichte packte bei Familie Rednos jeder mit an, um ein schönes Halloween-Erlebnis für Groß und Klein auf die Beine zu stellen. Mittendrin: Sven Rednos und Tochter Lilly! Denn das Gruselfest Ende Oktober ist seit Jahren nicht nur für Vater und Tochter schöner als Geburtstag und Weihnachten zusammen.

    Während die Oma Kürbisse dekoriert und Papa Sven noch fleißig Kulissen zusammenbaut, setzt Lilly schonmal testweise den sprechenden Hut auf: Hufflepuff! Ob das passt? „Als Fans der Bücher und Filme haben wir uns dieses Jahr bewusst für ein Harry Potter-Thema entschieden. So können auch jüngere Besucher unbeschwert unser kleines Halloween-Programm anschauen. In den nächsten Jahren bauen wir das dann alles weiter aus“, freut sich Familie Rednos.

    Werbung

    Am Sonntag (31.10.) gibt es zwei Zeitspannen. Zwischen 15 und 17 Uhr sollen vor allem Familien mit Kindern die Gelegenheit haben, das Mini-Hogwarts in Diestedde zu besuchen. Ab 18 Uhr ist dann jeder willkommen, um die fantasievolle und größtenteils selbstgebaute Fantasielandschaft zu erkunden. Dabei gilt, wie schon im Vorjahr: Immer schön Abstand halten und wenn es zu voll wird: Maske auf! DER EINTRITT IST FREI!

    IMG_8421
    _MG_8425
    _MG_8395

    Hier gibt es weitere Halloween-Häuser in der Gemeinde Wadersloh (wird fortlaufend aktualisiert)

    Ortsteil Diestedde

    • Halloween-Haus, Thema „Harry Potter“, Familie Rednos, Rottkampstraße | EINTRITT FREI | Auch für jüngere Kinder gut geeignet | Infos
    • Halloween-Haus, Familie Reineke, Von-Wendt-Straße | EINTRITT 1 EURO (ERWACHSENE), KINDER BIS 6 JAHREN 50 CENT | Infos

    Ortsteil Wadersloh

    • Halloween-Haus, Familie Schlieper, Kantstraße | EINTRITT FREI

    Ortsteil Liesborn

    • noch keine Einträge

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Halloween Harry Potter Rednos
    Vorheriger ArtikelErntedank: Diestedde Landfrauen sagen Danke
    Nächster Artikel Geänderte Öffnungszeiten: Hölkemann’s Landbäckerei in Wadersloh bekommt neuen Steinofen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

    29. März 2023

    77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

    29. März 2023

    Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

    25. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.