Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Sport»Wadersloher Volkslauf: Dabeisein war wieder alles!
    Sport

    Wadersloher Volkslauf: Dabeisein war wieder alles!

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. Oktober 2021Updated:11. Oktober 2021Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Nein, es kommt nicht auf die Platzierung an. Beim Wadersloher Volkslauf läuft jeder mit, der mag und in einem Tempo, wie es passt. Hobbysportler, Leistungssportler, Rekordjäger (zumindest einen persönlichen Rekord), Nordic Walker: Ein buntes Teilnehmerfeld! Lange Zeit stand die Ausrichtung des traditionellen Laufs in den Sternen. Viele Wettbewerbe in der Region mussten aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Der Lauftreff des TuS Wadersloh bewies aber nicht nur Mut, sondern auch Teamgeist. Mit vereinten Kräften stemmten die Helferinnen und Helfer das Großevent und brachten es gemeinsam über die Ziellinie. HIER GEHT ES ZUM ERSTEN BEITRAG.

    Nicht nur die Läuferinnen und Läufer sorgten mit ihrer Teilnahme für das Gelingen des Volkslaufs. Hinter den sprichwörtlichen Kulissen griff ein Rad ins andere. Schon am Eingang mussten sich Teilnehmer und Besucher für das Betreten des Sportplatzes mit Impfnachweis, Testnachweis oder Genesungsbescheinigung ausweisen. Glücklicherweise wurden die Bedingungen mit der jüngsten Coronaschutzverordnung etwas gelockert. So waren auch am Veranstaltungstag selbst noch Nachmeldungen für die beiden Läufe möglich. Auf dem Sportplatz baute der Lauftreff einige Erfrischungsstationen auf, nur auf die große Cafeteria in der Sekundarschule wurde vorsichtshalber noch verzichtet. Um 14 Uhr und um 15 Uhr fielen dann die Startschüsse für das Querfeldein-Rennen rund um Wadersloh. Der Bambini-Lauf musste leider erneut ausfallen. Dafür waren die beiden Hauptläufe gut besetzt mit allen Altersklassen.

    Das Wetter spielte hervorragend mit und sorgte auf der Laufstrecke für beste Bedingungen. Entlang der 5 und 10 Kilometer-Strecke waren erneut die Helferinnen und Helfer gefragt. Zusätzlich sorgten auch das DRK Wadersloh und die Polizei für die nötige Verkehrssicherheit der Teilnehmer. Moderiert und kommentiert wurde das Laufevent von Werner Rothfeld, der sich mit allen Mitstreitern über ein rundum gelungenes Sportevent freuen durfte.

    Werbung

    Ein besonderes Erlebnis war der 16. Volkslauf auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer, die begeistert die motivierten Läufer beim Start und Zieleinlauf anfeuerten. Für die sekundengenaue Zeiterfassung sorgte einmal mehr das Team von Time-Team Jung aus Wadersloh. Nach der langen Corona-Zwangspause merkte man allen Teilnehmern den Spaß am Laufen und dem Wettbewerb an. Im kommenden Jahr dürfte sich dann auch das Programm wieder in Richtung Normalität einpendeln. Die Vorfreude ist mit dem Laufevent definitiv ungebrochen groß.

    Bildergalerie: 16. Wadersloher Volkslauf

    Die Erstellung dieser Galerie wurde von Brüggenthies Marketing gesponsort

    _1028272
    _1028274
    _1028288
    _1028292
    _1028294
    _1028300
    _1028317
    _1028320
    _1028326
    _1028337
    _1028339
    _1028340
    _1028351
    _1028360
    _1028362
    _1028364
    _1028367
    _1028369
    _1028370
    _1028381
    _1028403
    _1028407
    _1028411
    _1028417
    _1028426
    _1028433
    _1028451
    _1028458
    _1028460
    _1028461
    _1028466
    _1028473
    _1028475
    _1028481
    _1028485

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Lauftreff Wadersloher Volkslauf
    Vorheriger ArtikelGrundschüler*innen erkunden alles rund um die Kartoffel
    Nächster Artikel Wenn Heimatliebe zur Kunstform wird: Wadersloher schreibt Song über Köln
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

    25. März 2023

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.