Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung
    • Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023
    • Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB
    • 77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg
    • Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein
    • Viele Themen bei der Bürgersprechstunde des CDU-Landtagsabgeordnetem Markus Höner in Wadersloh
    • Unfallflucht: Blauer VW Touran wurde beschädigt
    • Beeindruckender Reisebericht: Eine Reise nach Ghana im Zeichen der Freundschaft
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB

      29. März 2023

      Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein

      29. März 2023

      Viele Themen bei der Bürgersprechstunde des CDU-Landtagsabgeordnetem Markus Höner in Wadersloh

      29. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

      29. März 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB

      29. März 2023

      77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

      29. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

      29. März 2023

      Kolpingsfamilie schlemmt beim Wintergrillen: Heiße Köstlichkeiten bei eisigen Temperaturen

      27. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

      29. März 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

      29. März 2023

      Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein

      29. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Kinder & Jugend»Erlebnistag auf dem Hof Beerhues: „Woher kommt eigentlich meine Kleidung?“
    Kinder & Jugend

    Erlebnistag auf dem Hof Beerhues: „Woher kommt eigentlich meine Kleidung?“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. August 2021Updated:3. August 2021Keine KommentareLesedauer: 1 Minute
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Symbolbild: Kreativtage auf dem Hof Beerhues 2018

    Liesborn (mw). „Klimaschutz zum Mitmachen und Erleben“ versprechen die verschiedenen Stationen des Sommerprogramms der Landtagsabgeordneten Annette Watermann-Krass (SPD) im Kreis Warendorf. Eine Station der „Klimawerkstatt“ findet bei uns in der Gemeinde Wadersloh statt: Auf dem Naturhof Beerhues, Böntruper Str. 6 in Wadersloh-Liesborn wird am kommenden Samstag, den 07. August, ab 13 Uhr für alle Altersklassen etwas geboten.

    Gemeinsam mit dem Verein „Faserfieber“ wird der Frage „Woher kommt eigentlich meine Kleidung?“ nachgegangen. Eine Wollstraße zeigt den Prozess vom lebenden Schaf bis zum Pullover und an den Webstühlen darf sich gern jeder mal probieren. Für die Kleinsten gibt es dabei genügend Möglichkeiten, sich auf dem großzügigen Hofgelände auszutoben, während interessierte Jugendliche und Erwachsene mit der Abgeordneten, dem Verein und Karola Beerhues über nachhaltige Produktion, faire Näharbeit und Lieferketten ins Gespräch kommen können. Ein Rundum-Angebot für einen spannenden Familienausflug also! Für Verpflegung ist dank der Alten Vogtei mit Bio-Backwaren auch bestens gesorgt. Anmeldungen sind noch bis Donnerstag, den 05. August möglich.

    Anmeldungen bitte per E-Mail oder Telefon an das Büro von Frau Watermann-Krass richten: elena.otto-erley@landtag.nrw.de / Tel. 02382 914450. Informationen zu den weiteren Stationen gibt es auf der Homepage der Abgeordneten: www.watermann-krass.de/klimawerkstatt

    Quelle: PM A. Watermann-Krass, Archivfoto: mw/bb.

    Werbung

    Ähnliche Beiträge

    Annette Watermann-Krass Klimawerkstatt Naturhof Beerhues
    Vorheriger ArtikelSPD-Landesvorsitzender Thomas Kutschaty auf Sommertour im Kreis Warendorf
    Nächster Artikel Burgbühne Stromberg: Premiere von „Mephisto“ am Samstag
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

    29. März 2023

    Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB

    29. März 2023

    77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

    29. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.