Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»SVD Linedance: Tanzfest stärkt den Zusammenhalt
    Diestedde

    SVD Linedance: Tanzfest stärkt den Zusammenhalt

    Weitere Workshops und Einsteigerkurse in Planung
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. August 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Die Füße still halten fällt Tänzerinnen und Tänzern nicht leicht. Kein Wunder also, dass die Linedancer des SVD wieder mit großem Eifer und Tanzbegeisterung zu den regelmäßigen Outdoor-Trainingsangeboten kommen und alles das nachholen, was in den Lockdown-Zeiten nicht möglich war. Das gemeinsame Tanzen ist dabei viel mehr als nur Bewegung zur Musik. Auch das Miteinander will gepflegt werden. Mit einem Tanzfest zelebrierten SVD und Gäste vom Turnverein Beckum (TVB) am Samstag ihr gemeinsames Interesse für Tanzen in Gemeinschaft.

    Conny Nömer leitet die Linedance-Angebote

    Für Tanztrainerin Conny Nömer war es ganz besonders Event auf dem Sportplatz in Diestedde. Während sie sich noch schnell den Cowboyhut zurechtrückt, strahlt sie über das ganze Gesicht. Man merkt, dass das Tanzen auch ihr gefehlt hat. „Ich freue mich sehr, dass wir das alles auf die Beine stellen konnten. Dank einiger fleißiger Helferinnen und Helfer meiner Truppen und der Unterstützung meiner Kinder und Schwiegertochter in spe ist alles reibungslos abgelaufen. Besonders toll war auch unser buntes Essensbüfett für das alle Tänzer gemeinsam gesorgt haben“, so die engagierte Übungsleiterin.

     

    Das Linedance-Angebot im Nikolausdorf freut sich derweil immer größerer Beliebtheit. Ende 2019 hatte der Sportverein Diestedde „grünes Licht“ für das neue Angebot gegeben. Seitdem wird regelmäßig zu bestimmten Choreografien in Reihen neben bzw. hintereinander getanzt, überwiegend zu Countrymusik, da diese Tanzart dort ihren Ursprung hat.

    Werbung
    Auch der SVD-Vorsitzende Frank Westarp ist begeistert über die Entwicklung der Linedance-Angebote

    „Ich bin glücklich und stolz, dass mein Tanzangebot in der Umgebung so gut angenommen wird und wir gemeinsam mit den Tänzern des Turnvereins Beckum ( TVB) dieses erste Fest feiern konnten. Besonders stolz bin ich natürlich, dass wir uns erstmalig in einer so großen Zahl mit unseren Gruppenshirts präsentieren konnten“, so Conny Nömer, die mit ihrer Tanzleidenschaft eine persönliche Geschichte verbindet:  „Heart & Soul Linedancer sind ja eigentlich im Andenken an meinen verstorbenen Mann entstanden. Er war leidenschaftlicher Country- und Westernfan und Linedance war unser gemeinsames Hobby.  Der doppelte Regenbogen am Himmel gestern hat mir gezeigt, dass er bei uns war und sich mit uns gefreut hat!“

    Für die Zukunft planen die Linedancer weitere Workshops und Einsteigerkurse. Insbesondere die Dienstagsvormittags-Gruppe würde sich noch auf einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen. Übrigens: Die Gruppen treten auch sehr gerne bei öffentlichen Veranstaltungen auf.  Eine gemischte Gruppe aus Beckumer und Diestedder Tänzern hatte vergangene Woche spontan einen Auftritt organisiert und somit zum Programm einer Spendenaktion zugunsten der Flutopfer beigetragen. Tanzinteressierte können sich bei Übungsleiterin Conny Nömer unter folgenden Nummern melden: 02523/7329 oder 0151/28511190.

    Fotos/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Conny Nömer Linedance SV Diestedde
    Vorheriger ArtikelMuseum Abtei Liesborn: Künstleringespräch mit Justine Otto
    Nächster Artikel Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Mitgliederaktion steigert Vorfreude auf kommende Schützenfestsaison
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.