Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Nachhaltigkeit»Regionalstrom als nachhaltige Alternative: Grün, Grüner, Grünstrom aus Wadersloh [WERBUNG]
    Nachhaltigkeit

    Regionalstrom als nachhaltige Alternative: Grün, Grüner, Grünstrom aus Wadersloh [WERBUNG]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. März 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Das Windrad am Herzebrockweg (Foto: mw/bb).

    Wadersloh (mw/werbung). Nachhaltigkeit liegt schwer im Trend. Warum also auch nicht den Energiebedarf mit einer „grünen“ Alternative decken? In diesem Jahr blickt die Wadersloh Energie GmbH auf ihr 10-jähriges Bestehen zurück, und hat sich in diesem Jahrzehnt auf ein möglichst nachhaltiges Angebot für Strom- und Gaslieferungen in der Gemeinde konzentriert und zugleich das Angebotsspektrum erweitert. Mehr als die Hälfte der Wadersloher Haushalte wird bereits mit Gas von Wadersloh Energie GmbH beliefert. Als Stromanbieter setzen knapp 40 Prozent der Haushalte auf „Wadersloh Energie“.

    „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung und freuen uns auch in Zukunft über jeden Kunden, der uns sein Vertrauen schenkt“, sagt Geschäftsführer Norbert Morfeld. Zu den Stärken der Wadersloh Energie GmbH zählt dabei ganz klar, dass die Gesellschaft direkt vor Ort ist. Persönlicher und schneller Service (in Corona-Zeiten vorzugsweise via Telefon und E-Mail) zeichnen die GmbH aus.

    Nicht erst im Zuge der zahllosen Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz (NKN) hat sich die Wadersloh Energie GmbH schon frühzeitig dafür eingesetzt, grünen Strom  anzubieten. Mehr als die Hälfte des angebotenen Stroms besteht bereits aus erneuerbarer Energie. Damit zählt die Wadersloh Energie GmbH bundesweit gesehen zu den Vorreitern in Sachen regenerativer Energie. Besonders stolz ist man aber auch darauf, dass man schon seit Jahren einen besonderen Grünstrom-Tarif anbieten kann, der sich zu 100 Prozent aus nachhaltiger Energiegewinnung zusammensetzt. Ein Teil der Einnahmen fließt wiederum in den Ausbau nachhaltigen Anlagen, darunter zählen Windenergieanlagen und Solaranlagen.

    Regionalstrom kann ohne Umwege geliefert werden

    Noch relativ neu ist das Angebot des „Regionalstroms“; welchen die Wadersloh Energie GmbH seit 2020 erfolgreich vermarktet und der seit dem 1. Januar 2021 gebucht werden kann. Die nachhaltige Idee hinter dem zertifizierten Angebot: Der mit der Windenergieanlage am Klärwerk am Herzebrockweg erzeugte Strom wird ohne Umweg direkt an die Kunden vor Ort geliefert und kann direkt genutzt werden.

    Ansprechpartner der Wadersloh Energie GmbH: Norbert Morfeld und Adam Wysocki (Foto: mw/bb).

    Mit der 2017 errichteten Windenergieanlage der Wadersloh Wind GmbH wird schon seit Jahren 100 Prozent regenerative Energie erzeugt. Diese Energie wurde bislang aufgrund gesetzlicher Anforderungen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) direkt gegen eine feste Vergütung in das Stromnetz eingespeist. Der vor Ort erzeugte, ökologisch wertvolle Strom kann inzwischen aber auch in der heimischen Region genutzt werden.  Die Wadersloh Wind GmbH als Betreiber der kommunalen Windkraftanlage und die Wadersloh Energie GmbH haben dazu eine strategische Zusammenarbeit beschlossen, um einen Regionalstrom-Tarif anzubieten. Seit Anfang Januar kann der umweltfreundlich erzeugte Strom aus dem Windrad veräußert werden.  Mit dem neuen regionalen Grünstrom-Tarif wird der bisherige Grünstrom-Tarif ersetzt und ist durch die Verbindung mit dem bisherigen Naturstrom ebenfalls mit dem „OK-Power-Label“ ausgezeichnet. Mehr Informationen gibt es bei der Wadersloh Energie GmbH. Energie mit Zukunft, die die Vorteile 100-prozentigen Naturstroms mit einem attraktiven Preis kombiniert.

    Kontakt

    Bei Fragen und Anregungen ist das Servicebüro der Wadersloh Energie GmbH per Telefon unter 02523/950-1888 und per E-Mail unter info@wadersloh-energie.de erreichbar. Nähere Informationen zu den aktuellen Preisen und Tarifen erfahren Sie zudem unter www.wadersloh-energie.de.

    Ähnliche Beiträge

    Grünstrom Wadersloh Energie Werbung Windkraft
    Vorheriger ArtikelWir gegen Corona: Der Sportverein Diestedde bleibt in Bewegung [MW+]
    Nächster Artikel Bund entlastet Wadersloh in Millionenhöhe: Sendker beim virtuellen Austausch mit Bürgermeister Thegelkamp [PM]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.