Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kerzensammelaktion ein voller Erfolg: 4 Tonnen Hoffnung für die Ukraine
    • DRK Wadersloh ehrt Blutspende-Jubilare
    • Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung
    • Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023
    • Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB
    • 77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg
    • Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein
    • Viele Themen bei der Bürgersprechstunde des CDU-Landtagsabgeordnetem Markus Höner in Wadersloh
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Gymnasium Johanneum: Diskussionsveranstaltung mit Henning Rehbaum MdB

      29. März 2023

      Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein

      29. März 2023

      Viele Themen bei der Bürgersprechstunde des CDU-Landtagsabgeordnetem Markus Höner in Wadersloh

      29. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kerzensammelaktion ein voller Erfolg: 4 Tonnen Hoffnung für die Ukraine

      30. März 2023

      DRK Wadersloh ehrt Blutspende-Jubilare

      30. März 2023

      Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

      29. März 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

      29. März 2023

      Kolpingsfamilie schlemmt beim Wintergrillen: Heiße Köstlichkeiten bei eisigen Temperaturen

      27. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      DRK Wadersloh ehrt Blutspende-Jubilare

      30. März 2023

      Neuaufnahme: Jugendfeuerwehr Wadersloh bekommt weitere Verstärkung

      29. März 2023

      Heimatverein Wadersloh: Dankbarer Blick zurück aufs Jubiläumsjahr und Ausblick auf das Vereinsjahr 2023

      29. März 2023

      77 Neumitglieder verstärken den Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg

      29. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Lesegeschenke: Pfarrbüchereien bauen Bücherregale in den Kirchen auf
    Diestedde

    Lesegeschenke: Pfarrbüchereien bauen Bücherregale in den Kirchen auf

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies7. April 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Die Pfarrbüchereien (KÖB) in den drei Wadersloher Ortsteilen sind derzeit geschlossen und viele große und kleine Leserinnen und Leser dürften schon sehnsüchtig die Widereröffnung nach der Corona-Zeit erwarten. Diese Wartezeit überbrücken die Mitarbeiter der Pfarreien nun mit einer nachhaltigen Idee: In den den drei Kirchen (Wadersloh, Diestedde und Liesborn) sind seit heute Bücherregale mit kostenlosem Lesennachschub aufgebaut. Eine kleine Idee, die bereits auf eine gewaltige Resonanz stößt.

    Inge Sachse-Tecklenborg (Bücherei-Leitung in Diestedde) sortiert noch schnell die letzten Krimis ein und rückt das Hinweisschild zurecht. In der Nikolauskirche am Eingang fällt das neue Regal direkt ins Auge. Schmökerstoff für jeden Geschmack und sogar einige DVDs finden sich darin. Allesamt ausrangierte Exemplare, die einen neuen glücklichen Besitzer suchen. Normalerweise wären die Bücher und Filme auf den regelmäßig stattfindenen Flohmärkten der Büchereien zugunsten von Neuanschaffungen verkauft worden, nun aber erfreuen sie künftig  interessierte Büchermäuse, die zum stillen Gebet in die Gotteshäuser kommen und dort vielleicht eine kleine Osterüberraschung vorfinden.  Wer mag, kann eine kleine Spende entrichten.

    Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der KÖBs bestücken das Regal regelmäßig neu. Die Pfarrei bittet allerdings um Einhaltung eines 2 Meter-Abstands, sofern sich mehrere Personen in den Kirchen aufhalten sowie um die Verwendung eines Einmal-Handschuhs.

    Werbung

    Übrigens: Die Bücher und sonstige Leihmedien aus dem Bestand, die vor den Schließungen in den Pfarrbüchereien der Pfarrei St. Margareta geliehen wurden, dürfen derzeit ohne Zusatzkosten Zuhause verbleiben und können nach der Corona-Schließung in die KÖBs zurückgebracht werden.

    Fotos/Text: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Bücherei kÖB Lesegeschenk
    Vorheriger ArtikelDiestedderin näht Behelfsmasken zugunsten des Halloween-Hauses
    Nächster Artikel Mobiler Bargeld-Lieferservice für Privatkunden der Sparkasse [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Evangelische Kirchengemeinde: Karwoche und Ostern laden zum Mit-Machen und Mit-Feiern ein

    29. März 2023

    Beeindruckender Reisebericht: Eine Reise nach Ghana im Zeichen der Freundschaft

    28. März 2023

    Heimatvereine Liesborn und Diestedde sowie Wadersloher Ferienspaß ziehen positive Frühjahrsputz-Bilanz

    27. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.