Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!
    • Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt
    • Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein
    • Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik
    • Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf
    • Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein
    • Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet
    • Benjamin von Greiffenstern verlässt Grundschulverbund Wadersloh
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Grundschule Diestedde: Junge Energiespardetekive decken Stromverschwendung im Alltag auf

      31. Mai 2023

      Privatschule und Internat Schloss Crassenstein: Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet

      30. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

      1. Juni 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Musik auf Crassenstein: Blasorchester Dolberg lädt zum Platzkonzert bei Kaffee und Kuchen

      29. Mai 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023

      Zahlreiche Teilnehmer und Gewinner bei der Glücksrallye

      30. Mai 2023

      Fruchtig-geselliger Erdbeercafé-Nachmittag am Backhaus schmeckt nach mehr!

      3. Juni 2023

      Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

      1. Juni 2023

      Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

      1. Juni 2023

      Kommende Kolping-Aktionen laden zum Mitmachen und Verweilen ein

      31. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Schreibwaren Nienaber ändert Öffnungszeiten und richtet Lieferservice für Wadersloh und Liesborn ein
    Liesborn

    Schreibwaren Nienaber ändert Öffnungszeiten und richtet Lieferservice für Wadersloh und Liesborn ein

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. März 2020Updated:26. März 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Liesborn (mw/pm/bb). Viele Geschäfte sind derzeit geschlossen und die, die noch geöffnet sind, da sie zur Grundversorgung benötigt werden, passen sich an die neuen Richtlinien an. So auch Schreibwaren Nienaber in den beiden Ortsteilen Wadersloh und Liesborn. Während die Postannahmestellen weiterhin zu Sonderöffnungszeiten geöffnet bleiben, ist der Verkauf von Spielwaren, Spielzeug und co. vor Ort derzeit nicht möglich. Geschäftsführer Benjamin Nienaber hat mit seinem Team aber stattdessen einen Lieferservice eingerichtet.

    Post und Presse vor Ort – Alles andere via Lieferung

    „Die Situation entwickelt sich sehr dynamisch und für uns Alle unvorhersehbar. Keiner kann die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen abschätzen, für viele werden sie aber dramatisch sein.Wichtig ist es nun, besonders die Alten und Kranken zu schützen. Wir bitten für die ergriffenen Maßnahmen um Verständnis – über Änderungen werden wir zeitnah über unsere Facebook-Seite und über unsere Website informieren. Wir würden uns freuen wenn Sie unseren Lieferservice nutzen und uns dabei unterstützen, auch nach Corona noch für Sie da sein zu können“, heißt es in einem aktuellen Schreiben an die Kunden und an den Ladenlokalen von „Nienaber“. Die neuen Eintrittsregeln schreiebn vor, dass Kunden nur noch einzeln eintreten dürfen. Kinder dürfen nur in Begleitungs eines Erhziehungsberichtigten in die Geschäfte. Vorgschrieben ist derzeit auch, dass nur Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Post und Presse angeboten werden dürfen.

    Lieferservice für Wadersloh und Liesborn

    Für alle Kunden aus Wadersloh und Liesborn bietet Benjamin Nienaber ab sofort einen Lieferservice an. Bestellungen können unter der Telefonnummer: 02523 – 98877 durchgeben oder per E-Mail an die Adresse bestellung@bueropirat.de gesendet werden. Der Mindestbestellwert beträgt 15 Euro – Der Service selbst ist kostenlos.

    Werbung


    Kontaktdaten:

    Nienaber Liesborn

    Königstraße 6
    59329 Wadersloh
    Telefon: 02523 – 98877
    Fax: 02523 – 98879
    bestellung@bueropirat.com

    Öffnungszeiten

    • Montag bis Freitag:09:00 – 11:00 Uhr sowie von 16:00 – 18:00 Uhr
    • Samstags: 10:30 – 13:00 Uhr

    Nienaber Wadersloh

    Freudenberg 3
    59329 Wadersloh
    Telefon: 02523 – 959380
    Fax: 02523 – 959382
    freudenberg@bueropirat.com

    Öffnungszeiten

    • Montag bis Freitag: 09:00 – 11:00 Uhr sowie von 16:00 – 18:00 Uhr
    • Samstag: 10:30 – 13:00 Uhr

    Reisebüro Nienaber

    Das Reisebüro ist aktuell für den direkten Kundenkontakt gesperrt.

    Telefonische Erreichbarkeit zwischen 16:00 – 18.00 Uhr oder per E-Mail.
    Freudenberg 1
    59329 Wadersloh
    Telefon: 02523 – 940038
    Fax: 02523 – 940039
    info@reisebuero-nienaber.de

    Ähnliche Beiträge

    Corona Coronavirus Lieferdienst Nienaber Post Schreiwbaren
    Vorheriger ArtikelMisereor bittet um Unterstützung trotz Corona-Krise: Hilfe dringend nötig – Online-Spende statt Kollekten [PM]
    Nächster Artikel Kreis sucht Freiwillige zur Untersützung der Infrastruktur [PRESSEMITTEILUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Digital und analog für die Zukunft aufgestellt

    1. Juni 2023

    Schützenverein St. Margarethen Wadersloh: Vorexerzieren läutet heiße Phase vor dem Schützenfest ein

    1. Juni 2023

    Engagierte Diskussion um engen Zeitplan: Neubau am Johanneum beschäftigt die Kommunalpolitik

    1. Juni 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen