Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Mach Ma Akustik – Entspanntes Musikhören vor dem Museum Abtei Liesborn
    Liesborn

    Mach Ma Akustik – Entspanntes Musikhören vor dem Museum Abtei Liesborn

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies23. Juli 2017Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Selten waren ausrangierte Couchgarnituren gefragter, als am Samstagabend am Museum Abtei Liesborn. In chilliger Atmosphäre und Wolldecken und Sofas als Sitzgelegenheiten präsentierte der Verein Musikkultur e.V. die 2017er Ausgabe des beliebten Akustik-Musikfesttivals „Mach ma Akustik“ vor dem Hauptportal der Abtei im Liesedorf.

    Funkustic Rock’n Soul aus Drolshagen und das schon seit 10 Jahren geben Annina Struve & Hugoonion zum besten. So auch auf der Mach Ma Akustik-Bühne. Über ein Jahrzehnt entwickelte das Rocktrio eine Mischung aus Funk, Rock, Latin, Jazz, Blues und Soul und eine Spielfreude, die ansteckend wirkte.

    Einen bleibenden Eindruck hinterließ auch die Singer-Songwriterin Lilou aus Essen und zwar nicht nur mit ihrem leuchtend-roten Bühnenoutfit, sondern ihrem warmen Gesang und den ruhigen Gitarrenklängen. Die 23-Jährige überzeugte als musikalische Geschichtenerzählerin mit berührenden Liedzeilen aus dem Leben.

    Werbung

    Dandy Indie Pop brachten Karmakab aus Bremen mit nach Westfalen. Die 2004 gegründete Formation kann auf zahllose Auftritte bei großen Events und in kleineren Clubs zurückblicken. Zu den Weltstädten Leipzig, London udn Hannover gesellt sich nach Samstagabend auch Liesborn. Der melancholische Pop passte zu dem illuminierten Sofa-Ambiente des Museums. Eine deutlichere kürzere Anfahrt hatte Lokalmatador und MMA-Veteran Bernd Gärtner mit seinem Hillbilly/Country/Truckdriver Blues – Projekt „Burner Gasoline“. Mit Fernweh-Songs nahm der Liesborner duie Zuhörer auf eine Reise über die amerikanischen Highways und vermittelte das Lebensgefühl zwischen Ost- und Westküste der USA.

    Und weil sichd er Verein „Musikkultur“ auch seit Jahren das Thema Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben hat, durften auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der Musikerwerkstatt Liesborn unter der Leitung von Fabian Falkenstein und Achim Reichert erstmals Bühnenluft schnuppern. Alles in allem überzeugte das Festival mit einem gelungen Genre-Mix unds seiner einzigartigen Atmosphäre. Übrigens: Ein weiteres Musikfestival vor historischer Kulisse findet am 09. September vor dem Wasserschloss Crassenstein statt. Karten für die „Crassenstein Music Night“ sind ab dem 30. Juli im Mein-Wadersloh.de-Online-Store verfügbar.

    Bildergalerie „Mach ma Akustik 2017“

    FH_MMA (2)
    FH_MMA (1)
    MMA17_ (13)
    MMA17_ (12)
    MMA17_ (11)
    MMA17_ (10)
    MMA17_ (9)
    MMA17_ (8)
    MMA17_ (7)
    MMA17_ (6)
    MMA17_ (5)
    Archivfoto
    Archivfoto
    MMA17_ (3)
    MMA17_ (2)
    MMA17_ (1)

    Text: Benedikt Brüggenthies, Fotos: B. Brüggenthies (13), F. Handschuhmacher (2)

    Ähnliche Beiträge

    Bernd Gärtner Lilou Mach ma Akustik Musikerwerkstatt Musikkultur
    Vorheriger ArtikelSchiff Ahoi! – Liese Shanty Sänger präsentierten maritime Klänge beim nordischen Frühshoppen
    Nächster Artikel Baubeginn für neues Pfarrheim in Wadersloh voraussichtlich im Sommer 2018
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    DRK KiTas: Neue Wald-KiTa-Gruppe in Liesborn und Umbau der „Wunderwelt“ in Wadersloh

    16. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.