Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Essen & Trinken»Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf
    Essen & Trinken

    Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

    An beiden Markttagen: DKMS-Registrierungsaktion für Martin aus Oelde!
    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. September 2023Updated:8. September 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Oelde-Stromberg (mw/bb). Am Wochenende (09. und 10. September 2023, an beiden Tagen ab 11 Uhr) wird es nicht nur das Wetter heiß, sondern auch die Stromberger Pflaumen. Als Brot, Pfannkuchen, Bratwurst, Waffeln und in vielen weiteren Variationen (auch kalt und pur!) steht die besondere blau-lila-farbene Frucht im Mittelpunkt des 18. Pflaumenmarkts. Die Interessengemeinschaft „Stromberger Pflaumenmarkt“ lädt zum traditionellen Markt ins Burgdorf! Es wird voll, also möglichst mit dem Rad anreisen, um die vielen Attraktionen und kulinarischen Köstlichkeiten zu erleben und zu genießen. Nicht nur Pflaumenkaiserin Sylvia I. und ihr Gefolge freuen sich auf den großen Höhepunkt der Pflaumen-Ernte 2023.

    Sie sind süß und leicht säuerlich im Geschmack und werden von vielen genau dafür geschätzt. Der Star des Pflaumenmarkts ist ohne Zweifel die geschützte Köstlichkeit von den Stromberger Pflaumenhöfen. Die gesunde und ballaststoffreiche Frucht wartet darüber hinaus mit vielen Nährstoffen auf und neben ihrem Geschmack ist ihre Vielseitigkeit ein echter westfälischer Knaller! Neben dem Markt-Flair mit vielen Verkaufsständen darf die Pflaume daher auch in verschiedensten Variationen gekostet werden. Das hat sich bis weit über die Grenzen Strombergs herumgesprochen: Der jährlich am zweiten September-Wochenende stattfindende „Stromberger Pflaumenmarkt“ zieht jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher aus dem Münsterland, OWL und dem Ruhrgebiet und weit darüber hinaus an.

    An beiden Tagen werden die Gäste von nah und fern die Gelegenheit haben, die vielseitige Verwendung der einzigartigen Zwetschge in Bratwurst, Senf, Brot oder Pfannkuchen oder als Marmelade, Mus oder Chutney und vieles mehr zu kosten. Weder auf dem Veranstaltungsflyer, noch in der offiziellen Presse-Information gibt es Informationen zum Bühnenprogramm, aber dafür Aufzählungen der angebotenen Pflaumenspezialitäten (Pflaumenpfannkuchen, Pflaumenkuchen, Pflaumenbrot, Pflaumenbrand, Pflaumenlikör, Pflaumenmus, Pflaumenmarmelade, Pflaumensaft, Pflaumenwein, Pflaumenbraten, Pflaumenbratwurst, Pflaumeneis). Manchmal muss man eben Prioritäten setzen. Und beim Pflaumenmarkt ist nun mal die Pflaume der Star! Das Markttreiben startet an beiden Tagen jeweils ab 11 Uhr. Samstag gibt es ab 19 Uhr Musik auf dem Marktplatz.

    Werbung

    Eines dürfen wir nicht vergessen: Die DKMS-Stammzellen-Registrierungsaktion für Martin aus Oelde!

    Als potenzielle Stammzellspenderin oder potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

    „Alle Neune: Volltreffer!“ – Über diesen Spruch freut sich Martin sehr, denn seit über 31 Jahren kegelt er zusammen mit 11 Freunden im Verein „Die Dullköppe“. Doch jetzt sucht Martin nach einem anderen Volltreffer, seinen genetischen Zwilling. Der Familienvater erhielt an seinem 50. Geburtstag die Nachricht, dass er nur durch eine Stammzellspende wieder gesund werden und den Blutkrebs besiegen kann. Seine Frau Anja und seine beiden Kinder Amy (11) und Chris (8) geben ihm die Motivation zu kämpfen und den Kopf hochzuhalten.

    Fotos: privat

    Wer sich am Samstag oder Sonntag auf den Weg nach Stromberg macht, kann dem Familienvater schnell und unkompliziert helfen. Zwischen Pflaumenkuchen und Pflaumeneis passt zeitlich locker noch ein Teststäbchen. Tut nicht weh, kann Martin aber vielleicht das Leben retten! Also: Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein! Für Martin und viele andere Patientinnen und Patienten. Danach schmecken die Pflaumen mindestens doppelt so gut! Helfen kann so einfach sein. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen.

    Registrierungsaktion am 9. und 10. September in Oelde-Stromberg, von 11:00 – 18:00 Uhr

    Stromberger Pflaumenmarkt
    Marktplatz
    59302 Oelde-Stromberg

    Geheim-Tipp: Wallfahrts-Gottesdienst ab 10 Uhr

    Stromberg ist nicht nur für seine Pflaumen bekannt, sondern ist auch Wallfahrtsort. Wer am Sonntag etwas eher ins Burgdorf kommt, hat die Gelegenheit, das 4. und letzte Wallfahrts-Festhochamt direkt auf den Stufen der Heilig-Kreuz-Kirche mitzuerleben. Um 10 Uhr geht es los. Alternativ wird das Ganze auch LIVE übertragen!

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Fotos/Text: mw/bb., Infos zur Registrierungsaktion: DKMS; Fotos: privat

    Ähnliche Beiträge

    DKMS Pflaumenmarkt
    Vorheriger ArtikelEinbruchsversuch bei der Abtei-Apotheke
    Nächster Artikel MGV Lyra singt am 15. September bei Benefizkonzert zur Ida-Woche in Herzfeld
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

    18. September 2023

    Die Magie des Oktoberfests: Bier, Brezn und bayerische Traditionen zum Wadersloher Herbstreiben

    17. September 2023

    Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

    16. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.