Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    • Save the Date: Kinderweihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ehrenamt»Neuer Gemeindekreis: Gute Resonanz auf Neustart der Gesprächsrunden-Reihe „Brot und Bibel“
    Ehrenamt

    Neuer Gemeindekreis: Gute Resonanz auf Neustart der Gesprächsrunden-Reihe „Brot und Bibel“

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies12. März 2023Updated:12. März 2023Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Der Neue Gemeindekreis der Evangelischen Kirche lässt sein Projekt „Brot und Bibel“ aufleben. Nach knapp drei Jahren Corona-Pause fand kürzlich ein erstes Treffen in der Auferstehungskirche in Liesborn statt. Die Resonanz war sehr gut und dürfte das ehrenamtliche Engagement des Gemeindekreises weiter beflügeln. Vor allem aber stärkt der Gesprächskreis das Miteinander.

    Ehrenamtliches Engagement ist heutzutage alles andere als selbstverständlich. In der Gemeinde Wadersloh mit seinen drei Ortsteilen wird es aber mit viel Herzblut gelebt. Das zeigte sich am Donnerstag einmal mehr. Cindyka Müller, Regina Tschirschke, Birgit Papenkort, Lydia Ebel, Petra Hillmer, Stephanie Ense und Kathrin Engler bilden derzeit das Orga-Team, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, den Stellenwert der Kirche zu stärken. Mit zielgerichteten Angeboten für Familien sind Gemeindemitglieder und Interessenten jederzeit zur Teilnahme eingeladen.

    Mit der regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungsreihe „Brot und Bibel“ steht etwas christlich Ursprüngliches auf der Agenda: Ein gemeinsames Abendessen und Diskussion über einzelne Bibelstellen. Ganz nach dem Motto „Essen hält Leib und Seele zusammen“ und „Der Mensch nicht vom Brot allein“ (Matthäus 4,4)“ stand der offene Gesprächsabend nach Feierabend ganz im Zeichen eines geselligen und abwechslungsreichen Miteinanders. Der Fokus auf der Bibel verfolgt das zentrale Ziel, den Teilnehmenden der Gesprächsrunden Unterstützung zugeben. Dabei wurde bewusst auch kritisch diskutiert, um Lösungen für eigene Probleme im Alltag zu finden und einander zu ermutigen. Das gemeinsame Brotbrechen, der offene Austausch über die Bibeltexte und das gesellige Beisammensein sorgten für einen abwechslungsreichen Abend. Die Interaktion untereinander zeigte, sie sehr diese Art des Austausches in den Corona-Jahren fehlte. Weitere Termine sind bereits in Vorbereitung.

    Das sind die kommenden Termine des Neuen Gemeindekreises

    • Osterbasteln am 24. März 2023 um 16 Uhr in der Erlöserkapelle in Diestedde
    • Familienfrühstück am 10. April 2023 mit Eiersuche ab 10 Uhr (in Wadersloh)
    • Familiengottesdienst am Ostermontag (10. April 2023) um 11 Uhr in der Gnadenkirche in Wadersloh
    • Die nächste Gesprächsrunde „Brot und Bibel“ am 27. April 2023 ab 19 Uhr in der Auferstehungskirche in Liesborn

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Brot und Bibel Neuer Gemeindekreis
    Vorheriger ArtikelSchützenverein Lemkerholz-Lemkerberg tagt am 18. März
    Nächster Artikel Unfallbeteiligter ließ Fahrrad zurück und flüchtete zu Fuß
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

    3. Dezember 2023

    Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

    2. Dezember 2023

    Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

    2. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen