Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Kreis Warendorf»Wachsam bleiben: Bernhard Daldrup zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
    Kreis Warendorf

    Wachsam bleiben: Bernhard Daldrup zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

    PressemitteilungBy Pressemitteilung25. Januar 2023Updated:25. Januar 2023Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis Warendorf (mw). Heute vor 78 Jahren, am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Insassen des Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Im Bundestag und in ganz Deutschland wird deshalb in dieser Woche an die wahnsinnigen Verbrechen des Nationalsozialismus erinnert und seiner Opfer gedacht. Der heimische Abgeordnete Bernhard Daldrup (SPD) erinnert an das Schicksal jüdischer Gemeinden im Kreis Warendorf und mahnt zur gesellschaftlichen Wachsamkeit.

    „Auschwitz: In keinem Wort drückt sich die Vernichtungspraxis der Nationalsozialisten erbarmungsloser aus. Der Nationalsozialismus reduziert sich auf die Formel: Ausschalten, was uns nicht passt – der Wille zur Vernichtung anders Denkender, anders Fühlender, anders Lebender“, so Bernhard Daldrup anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.

    Sorgen bereiten dem Abgeordneten aktuelle Entwicklungen: „Antisemitismus und eine unbegründete feindliche Haltung gegenüber dem jüdischen Glauben überschreiten immer wieder Grenzen und führen zu Diskriminierung und sogar Gewaltverbrechen. Das zeigt, wie fragil jüdisches Leben in Deutschland noch immer ist und ermahnt uns umso mehr zum Erinnern und Handeln!“

    Werbung

    Skrupellose Verbrechen auch im Kreis Warendorf

    Auch im Kreis Warendorf wurden Jüdinnen und Juden geächtet. Dies gipfelte schließlich in der Reichspogromnacht 1938. SS-Leute stürmten, verwüsteten und verbrannten die Synagogen, Läden und Wohnungen von Jüdinnen und Juden in Ahlen, Warendorf, Drensteinfurt, Oelde und weiteren Orten des Kreises. Menschen wurden auf offener Straße massakriert, fanden teils in den Konzentrationslagern Dachau und Stutthof den Tod. Einige kamen zudem bei Zwangsarbeiten in örtlichen Unternehmen um.

    Lediglich in Warendorf und Münster kehrten nach 1945 einige vertriebene und geflohene Jüdinnen und Juden zurück, darunter Hugo Spiegel, dessen Sohn Paul Spiegel den Rest seines Lebens dem Gedenken an die grausamen Opfer des Nationalsozialismus widmete und später zum Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland ernannt wurde.

    „Der Tag der Befreiung erinnert uns jedes Jahr aufs Neue an unsere enorme Aufgabe: Die Gräueltaten der Nationalsozialisten nie zu vergessen und uns jeden Tag für eine tolerante, weltoffene und wachsame Zivilgesellschaft einzusetzen“, so Daldrup: „Wehret den Anfängen!“

    Quelle: Bernhard Daldrup, MdB

    Ähnliche Beiträge

    Gedenken SPD
    Vorheriger ArtikelCrash Kurs NRW machte Station am Gymnasium Johanneum Wadersloh
    Nächster Artikel Milder Winter 2022 führt zu Erstattungen: Jahresabrechnung verschiebt sich auf die 6. Kalenderwoche
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“

    20. März 2023

    FDP Wadersloh: Reger Austausch beim „Liberalen Frühlingsfrühstück“

    20. März 2023

    Bernhard Daldrup im Austausch mit Bürgermeister Christian Thegelkamp und SPD-Fraktionschefin Anne Claßen

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.