Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Einrichtungen»DRK Kita Flohzirkus nach Umbau offiziell eingeweiht
    Einrichtungen

    DRK Kita Flohzirkus nach Umbau offiziell eingeweiht

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies12. Juni 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Die DRK Kindertagesstätte „Flohzirkus“  hat sich in den letzten Monaten gewandelt: Nach der umfangreichen Erweiterung durch einen Anbau im vergangenen Jahr wurde zuletzt auch das Außenspielgelände umgestaltet. Das Ergebnis: Noch mehr Platz für Kinder im Innen- und Außenbereich und auch mehr Möglichkeiten für das betreuende Personal. Am Freitag hatten DRK Vorstand und Kita-Leitung zur offiziellen Einweihung geladen und dabei auch ein großes Dankeschön an alle beteiligten Planer, Bau- und Handwerksunternehmen ausgesprochen.

    Sowohl in seiner Funktion als Vorsitzender des DRK Ortsvereins, als auch als 1. Bürger der Gemeinde Wadersloh zeigte sich Bürgermeister Christian Thegelkamp zufrieden mit rundum gelungenen Ergebnis des Umbaus. „Eigentlich haben wir den ‚Flohzirkus‘ fast neu errichtet“, so Thegelkamp. Im Beisein der Vertreterinnen und Vertreter der politischen Parteien, des DRK-Vorstands, der Kita, Stefan Schnitker als zuständiger Mitarbeiter des Bauamts, Architekt Raimund Heitmann, Nachbarn und Freunden der Einrichtung und natürlich den Kindern selbst, weihte Pastor Sreedhar Lanke den Anbau.

    Wie es sich für eine Bewegungs-Kita gehört, begrüßten die Kita-Kids die Gäste mit einer kleinen Tanzeinlage. „Einen besonderen Dank möchte ich Stefan Schnitker aussprechen, der die Baumaßnahme motiviert und engagiert von der ersten bis zur letzten Minute betreut hat“, so der Bürgermeister. Dem Umbau vorausgegangen war ein Ratsbeschluss vom 7. März 2019, der der Maßnahme grünes Licht erteilte. Der Planung wurde im Bauausschuss einstimmig im Juni 2019 zugestimmt. So konnte u. a. aus dem ehemaligen WC-Gebäude ein ansprechender neuer Gruppenraum für die „Grashüpfer“ sowie ein Büro-Nebenraum entstehen. Nach dem Richtfest im Frühjahr 2021 konnte die Baumaßnahme mit vielen regionalen Handwerksunternehmen im Sommer fertiggestellt und seiner Bestimmung übergeben werden.

    Werbung

    Anfang 2022 erfolgte die Umgestaltung der Außenspielflächen in Zusammenarbeit mit den Kita-Eltern und den Fachplanern von „Lebensraum“ und dem GaLa Bau L. Wiglinghoff (Diestedde). Dazu wurden Elemente aus dem Bestand verwendet und durch neue ergänzt. Kita-Leiterin dankte allen für die gute Zusammenarbeit und freute sich besonders darüber, dass eigene Ideen und Wünsche berücksichtigt wurden, sodass u.a. die Fenster so gesetzt wurden, dass eine Sitzfläche für die Kinder vorhanden ist. „Das war ein guter Ablauf und ich denke, die Räume sprechen für sich“, so Elke Beck stellvertretend für das gesamte „Flohzirkus“-Team. Durch den Umbau sei die Einrichtung weiter aufgewertet werden. Vor allem die neuen Spielmöglichkeiten kommen sehr gut an und passen sich sehr gut in die Umgebung ein. Der Bau im Bestand kostet rund 570.000 Euro.

    _MG_3374
    _MG_3368
    _MG_3352
    _MG_3345
    _MG_3340
    _MG_3338
    _MG_3337
    _MG_3332
    _MG_3279
    _MG_3267
    _MG_3265

    Fotos/Text: mw/bb.

    Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Medienkooperation zwischen Mein Wadersloh: Dorf-Kultur-Leben und dem DRK Ortsverein Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    DRK Einweihung Flohzirkus
    Vorheriger ArtikelSchützenfest in Wadersloh: Großer Zapfenstreich läutet das Fest ein
    Nächster Artikel Weniger Teilnehmer*innen beim 2. Stadtradeln in der Gemeinde Wadersloh
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.