Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Nachbarorte»12 Tonnen Hoffnung: Bisher größter Hilfstransport der Ukraine Hilfe Beckum gestartet
    Nachbarorte

    12 Tonnen Hoffnung: Bisher größter Hilfstransport der Ukraine Hilfe Beckum gestartet

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies13. März 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Beckum/Wadersloh (mw/bb). Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine bleibt weiter grenzenlos. Am Freitag machte sich der bisher größte Hilfstransport der Ukraine Hilfe Beckum auf den Weg nach Polen, von wo aus die weitere Verteilung der Hilfsgüter in das Nachbarland Ukraine koordiniert wird. 12 Tonnen Medikamente, Decken, Feldbetten und Lebensmittel waren an Bord des LKWs, der sich von Wadersloh auf den Weg machte. Am Steuer: Bernd Stratkötter, Geschäftsführer von Stratkötter Logistik+Transport. Für ihn war es selbstverständlich, einen Beitrag zu leisten, um den Menschen in Osteuropa zu helfen.

    „Die Bilder des heutigen Tages sind unbeschreiblich. Mir sind unterwegs unzählige Konvois von Feuerwehr, den Maltesern, Rotes Kreuz und anderen begegnet. Am meisten beeindruckt war ich aber – auch schon im Vorfeld- von dem reibungslosen Ablauf des Transports für die Ukraine Hilfe Beckum. Das war einfach vom Anfang bis Ende perfekt organisiert“, sagt Bernd Stratkötter. Gerade in diesen Zeiten ist auch die Logistik nicht zu verachten. Bei den aktuellen Kraftstoffpreisen kostet eine Fahrt nach Polen rund 1.000 Euro. Daher war es für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der privaten Hilfsinitiativen in der Region wichtig, Kräfte zu bündeln und keine Alleingänge zu starten. Für die Refinanzierung der Transportkosten hatten Unterstützer*innen Tankgutsscheine gespendet.

    Marcus Dergun und sein Team von der Ukraine Hilfe in Beckum haben ihr Netzwerk immer weiter ausgebaut. Direkt vor Ort im polnischen Wałbrzych (Waldenburg) ist eine zentrale Sammelstelle entstanden, bei der die Hilfsgüter der Ukraine Hilfe Beckum und z. B. auch der angeschlossenen Ukraine-Hilfe Wadersloh landen, um von dort zielgerichtet in der Ukraine zu helfen. „Wir sammeln weiter und freuen uns, dass viele Freiwillige unsere Arbeit unterstützen“, so Dergun. In den kommenden Tagen wird ein eingetragener Verein gegründet, denn mit der Sammelaktion ist nur ein erstes Projektziel erfüllt. Die Initiative möchte unter dem Vereinsnamen „be-ukraine“ die regionale Vernetzung der Helfer*innen ausbauen und auch nachhaltige Hilfsangebote für die Schutzsuchenden aus der Ukraine vor Ort umsetzen. Für Bernd Stratkötter war es nicht die letzte Tour nach Osteuropa: „Im Großen und Ganzen war es ein anstrengendes Wochenende, aber ich bin sehr zufrieden damit“, so der Wadersloher.

    Werbung

    Wer mehr über die Arbeit der Hilfsinitiative erfahren möchte: Wir haben einen Dokumentarfilm über den Transport erstellt. Er kann bei YouTube oder auch direkt hier abgerufen werden.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Fotos: Bernd Stratkötter (2), Video+Text+Fotos (2): mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Hilfstransport Stratkötter Ukraine-Hilfe
    Vorheriger ArtikelSekundarschule: Muffin-Verkauf zugunsten der Ukraine
    Nächster Artikel Endlich zurück: Das „Bug’s, Beer & Badeanstalt 2022“ steigt Anfang Juni im Gaßbachtal
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.