Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Erfolgreiches Impf-Wochenende im Kreis: Landrat Gericke dankt den Hausärzten
    Gesundheit & Soziales

    Erfolgreiches Impf-Wochenende im Kreis: Landrat Gericke dankt den Hausärzten

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. Januar 2022Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Hubert Weese (m.) ließ sich am Samstag in der Hausarztpraxis von Dr. Andreas Menkhoff, Dr. Daria Schmied-Menkhoff und Dr. Jörg Christian Elpers (vl.) in Warendorf eine Auffrischungsimpfung geben. Landrat Dr. Olaf Gericke (ganz links) dankte den Ärzten und dem medizinischen Personal für ihren großen Anteil am gegenwärtigen Impffortschritt. (Foto: Kreis WAF)

    Kreis WAF (mw). Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Impfung gegen das Corona-Virus. Am Samstag machte sich Landrat Dr. Olaf Gericke in der Hausarztpraxis Menkhoff/Elpers in der Kreisstadt ein Bild von den Vorbereitungen für eine solche Sonderimpfung, bei der 180 Personen immunisiert wurden.

    Er dankte Hausärzten und medizinischem Personal und betonte die wichtige Rolle der niedergelassenen Ärzte, die neben ihren alltäglichen Sprechstunden jede Woche Tausende Impfungen im Kreis durchführen. „Der Erfolg der Impfkampagne im Kreis ruht auf vielen starken Schultern und die gute Zusammenarbeit von Krankenhäusern, niedergelassenen Ärzten, Kommunen und dem Kreis mit dem Impfzentrum hat sich bewährt. Insgesamt konnten im Kreis seit Jahresbeginn schon 13.870 Impfungen durchgeführt werden, wobei der Schwerpunkt auf den Auffrischungen lag.“

    Die Kreisverwaltung organisierte ein „Mondschein-Impfen“ im Impfzentrum sowie ein offenes Impfangebot im Kreishaus, bei denen alle Bürgerinnen und Bürger ohne vorherige Terminvereinbarung spontan zur Impfung kommen konnten – und 1.319 Menschen nahmen das Angebot spontan an. „Es gibt in der Bevölkerung einen Bedarf nach Impfmöglichkeiten ohne vorherige Terminvereinbarung und wir kommen diesem Wunsch nach“, so Landrat Dr. Olaf Gericke zum Hintergrund des Mondschein-Impfens. So ließen sich am Donnerstagabend im Impfzentrum zwischen 17.00 und 20.00 Uhr 335 Personen impfen.

    Werbung

    Am Freitagabend nahmen dort trotz Schneeregens 282 Frauen und Männer das niedrigschwellige Angebot an. Parallel gab es am Freitagnachmittag ein mobiles Impfangebot im Kreishaus in Warendorf, wo sich 275 Menschen immunisieren oder boostern ließen. Da das offene Angebot so gut angenommen wurde, entschied Landrat Dr. Gericke gemeinsam mit dem Krisenstab, auch am Samstag im Impfzentrum ohne Termin zu impfen. Bereits vereinbarte Termine blieben natürlich bestehen. So konnten am Samstag 1053 Impfungen durchgeführt werden – davon 427 ohne Termin. „Das war die höchste Zahl an Impfungen, die wir bislang auf zwei Impfstraßen durchgeführt haben“, freut sich Mario Fritsche vom Team des Impfzentrums.

    Der Landrat dankte auch dem Team des Impfzentrums für seinen unermüdlichen Einsatz. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den vergangenen Tagen sehr viel geleistet, flexibel reagiert und sich immer wieder auf Veränderungen eingestellt. Ich bin stolz auf die Initiative des Teams und die vielen positiven Rückmeldungen aus den Reihen der Geimpften, die sich einfach über spontane Impfmöglichkeiten gefreut haben.“

    Impftermine in allen Altersgruppen, auch für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren, sind unter www.kreis-warendorf.de/impfung buchbar und werden regelmäßig aktualisiert.

    Quelle: Kreis Warendorf

    Corona Impfung Landrat
    Vorheriger ArtikelCorona-Update vom 10. Januar: Erneut enormer Anstieg der Infektionszahlen
    Nächster Artikel Corona-Update vom 11. Januar: Weiter steigende Zahlen
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

    10. Juli 2025 Gesundheit & Soziales Lebenslagen Stromberg

    Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

    9. Juli 2025 Blaulicht Kreis Warendorf

    Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

    8. Juli 2025 Kreis Warendorf Politik & Wirtschaft
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.