Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Kreis Warendorf»Corona-Update vom 16. November: Wadersloh mit 38 aktiven Fällen – 12 Seniorenheimbewohner infiziert
    Kreis Warendorf

    Corona-Update vom 16. November: Wadersloh mit 38 aktiven Fällen – 12 Seniorenheimbewohner infiziert

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies16. November 2020Updated:16. November 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis Warendorf/Wadersloh (mw/pm/bb). Nicht nur alle Wadersloher Schulen sind aktuell von Coronafällen betroffen, sondern auch ein Seniorenheim. Vergangene Woche berichteten wir über den Ausbruch des Coronavirus in dem Seniorenheim und die aktuelle Lage in der Einrichtung. Heute gab es ein Update zur Situation.

    Aktuell sind nach Angaben des Kreisgesundheitsamts zwölf Bewohnerinnen und Bewohner infiziert, drei davon werden im Krankenhaus behandelt. Neun infizierte Heimbewohner sind – wie berichtet- in einem Isolierbereich untergebracht und werden von getrenntem Personal versorgt, teilte uns das Gesundheitsamt auf Anfrage mit. Die Kontaktpersonen der Infizierten sind nach Absprache mit dem Gesundheitsamt im Erdgeschoss und bleiben dort in einem Quarantänebereich. Es besteht ab heute ein Aufnahmestopp, der vorerst zwei Wochen gilt. Ebenfalls für 14 Tage gilt ein allgemeines Besuchsverbot, mit Ausnahme von Palliativ-Patienten.

    „Da ältere Menschen bekanntlich für schwere Coronainfektionsverläufe besonders gefährdet sind, ist jeder Ausbruch in einer Pflegeeinrichtung riskant. Das Gesundheitsamt ist in engem Austausch mit der Einrichtung, seitdem in der vergangenen Woche die ersten Fälle bekannt wurden. Die WTG-Behörde (Anm. d. Red.: Heimaufsicht) war letzte Woche vor Ort zur Beratung“, so der Pressesprecher des Kreises Warendorf.

    Werbung

    Während das Seniorenheim St. Josef die erste Corona-betroffene Einrichtung in der Gemeinde Wadersloh ist, kam es im Kreis Warendorf bereits häufiger zu Ausbrüchen in Pflegeheimen. Am stärksten betroffen im Kreis ist momentan das St. Vinzenz-Heim in Ahlen mit 42 Infizierten (davon 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter).

    Das sind die Zahlen vom 16. November 2020

    Kreis Warendorf (mw/pm). 39 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Montag (16. November). Damit steigt die Zahl der seit März bestätigten Fälle auf 3.016 (Vortag: 2.977). 2.197 (Vortag: 2.131) haben die Infektion überwunden und gelten als gesundet. Akut infiziert sind 792 (Vortag: 819) Personen. Unverändert 27 Menschen im Kreis Warendorf sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 32 Patienten stationär behandelt, elf davon intensivmedizinisch, davon acht mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt bei 164,5 (Vortag: 177,8).

    Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden im Überblick: • Ahlen: 261 aktive Fälle (-6), 567 Gesundete (+21), 12 Verstorbene, insgesamt 840 gemeldete Infektionsfälle seit März (+15) • Beckum: 113 aktive Fälle (-7), 288 Gesundete (+11), 2 Verstorbene, insgesamt 403 Infektionen (+4) • Beelen: 19 aktive Fälle (-1), 52 Gesundete (+2), insgesamt 71 Infektionen (+1) • Drensteinfurt: 17 aktive Fälle (+1), 101 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 120 Infektionen (+1) • Ennigerloh: 45 aktive Fälle (-8), 124 Gesundete (+9), 1 Verstorbener, insgesamt 170 Infektionen (+1) • Everswinkel: 14 aktive Fälle (-1), 60 Gesundete (+1), insgesamt 74 Infektionen • Oelde: 137 aktive Fälle (-4), 479 Gesundete (+12), 6 Verstorbene, insgesamt 622 Infektionen (+8) • Ostbevern: 30 aktive Fälle, 39 Gesundete (+2), 2 Verstorbene, insgesamt 71 Infektionen (+2) • Sassenberg: 15 aktive Fälle (-3), 78 Gesundete (+3), 1 Verstorbener, insgesamt 94 Infektionen • Sendenhorst: 16 aktive Fälle (-1), 95 Gesundete (+1), insgesamt 111 Infektionen • Telgte: 38 aktive Fälle (+2), 90 Gesundete, insgesamt 128 Infektionen (+2) • Wadersloh: 38 aktive Fälle (+1), 70 Gesundete (+1), insgesamt 108 Infektionen (+2) • Warendorf: 49 aktive Fälle, 154 Gesundete (+3), 1 Verstorbener, insgesamt 204 Infektionen (+3).

    Quelle: Kreis Warendorf

    Ähnliche Beiträge

    Corona-Update Coronavirus
    Vorheriger ArtikelNeueröffnung: Imbiss Risse hat an der Bentelerstraße etwas gegen den kleinen Hunger [DORFSHOPPER]
    Nächster Artikel Auch Kulturring Liesborn verschiebt seine Jahreshauptversammlung [TERMINHINWEIS]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen