Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Nikolaussonntag am ersten Advents-Wochenende in Diestedde
    Ab ins Dorf

    Nikolaussonntag am ersten Advents-Wochenende in Diestedde

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. November 2017Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Freuen sich auf den Nikolaussonntag: Sylvia Voß, Herbert Weinhold, Thomas Appelhoff, Andreas Borghoff und Marion Domke

    Mit dem Diestedder Nikolaussonntag am 2. und 3. Dezember (1. Advent) veranstaltet der Gewerbeverein Wadersloh auch in diesem Jahr den traditionsreichen Adventsmarkt rund um Kirche und Backhaus. Am Samstagabend startet der zweitägige Vorweihnachtsmarkt mit der Auftaktveranstaltung „Gemütlich ums Backhaus“.

    Bereits am Samstagabend, 02. Dezember um 17:45 Uhr, direkt nach der Vorabendmesse öffnen die Buden rund um Backhaus und Remise des Heimatvereins Diestedde. Für alle, die die Abendstimmung bei einem gemütlichen Klön und einem Heißgetränk ausgiebig genießen möchten, ist dies der richtige Auftakt für das erste Adventswochenende. Für den Ausschank der Getränke und fürs leibliche Wohl sorgen an diesem Abend neben dem Gewerbeverein das DRK und der Heimatverein. Imkerin Marion Domke (Foto rechts) bietet Heißgetränke mit Honig sowie ihren selbst produzierten Honig zum Verkauf an. Ebenfalls wieder dabei ist das „Kiek in“ mit seinem Bratwurststand.

    Am Sonntag, 03. Dezember, gegen 13.30 Uhr treffen Nikolaus und Ruprecht in ihrer Kutsche wieder vor der Nikolauskirche ein und verteilen ihre Gaben an die Kinder. Auf der Kirchwiese werden sie traditions- und standesgemäß vom Blasorchester Diestedde musikalisch begrüßt. Es folgt die offizielle Begrüßung durch den Veranstaltungsvertreter, den Gewerbeverein Wadersloh sowie einen Vertreter der Gemeinde Wadersloh. Die Kutsche wird anschließend wieder Rundfahrten für die Kinder durchführen.

    Werbung

    Budendorf und Café am Sonntag von 13.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet

    Das heimelige Budendorf an der Nikolauskirche ist anschließend bis um 18 Uhr geöffnet. Eine kleine Bühne mit musikalischer Unterhaltung auf den Eingangsstufen zur Kirche, beleuchtete Tannenbäume, dazu der Duft von Reibeplätzchen und Glühwein und zahlreiche Kreative, Vereine und Einrichtungen, die den Tag mit ihrem Angebot und ihrem Engagement bereichern, machen den Reiz des Nikolaus-Sonntags aus. Der Nikolaus-Kindergarten backt Waffeln und verkauft kleine selbstgemachte Sachen.

    Die DRK-Damen betreiben wieder ihr Café im Pfarrheim während die Herren den Gewerbeverein kräftig beim Getränkeverkauf unterstützen. Selbstverständlich backen die Landfrauen wieder Reibeplätzchen und braten Möpkenbrot. Außerdem sorgt der Diestedder Imbissbetreiber „Kiek in“ für Grillwürstchen und Pommes. Der Gewerbeverein schenkt Glühwein und Kaltgetränke aus. Eierpunsch, selbst gepressten heißen Apfelsaft, wahlweise mit oder ohne Schuss, und Schmackhaftes frisch aus dem Steinofen, bietet der Heimatverein im gemütlichen Backhaus an. Auch Schwester Wittburg vom Haus Maria Regina bietet Selbstgemachtes und zahlreiche weitere Aussteller präsentieren sich mit warmen Socken, selbst Genähtem und Gefertigtem. Wieder die Werbetrommel in eigener Sache rührt an diesem Tag das Blasorchester Diestedde.

    Musikalische Unterhaltung auf der Bühne

    Nach dem traditionellen musikalischen Auftakt durch das Blasorchester Diestedde unterhält ab 15 Uhr das Musikduo „Saitenlage“ die Besucher mit deutscher Musik und Weihnachtsliedern.

    Fotos: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Adventsmarkt Backhaus Nikolaussonntag Remise Weihnachten Weihnachtsmarkt
    Vorheriger ArtikelPkw-Fahrer nach Verkehrsunfall mit Radfahrer gesucht
    Nächster Artikel Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.