Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Nikolaussonntag am ersten Advents-Wochenende in Diestedde
    Ab ins Dorf

    Nikolaussonntag am ersten Advents-Wochenende in Diestedde

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies21. November 2017Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Freuen sich auf den Nikolaussonntag: Sylvia Voß, Herbert Weinhold, Thomas Appelhoff, Andreas Borghoff und Marion Domke

    Mit dem Diestedder Nikolaussonntag am 2. und 3. Dezember (1. Advent) veranstaltet der Gewerbeverein Wadersloh auch in diesem Jahr den traditionsreichen Adventsmarkt rund um Kirche und Backhaus. Am Samstagabend startet der zweitägige Vorweihnachtsmarkt mit der Auftaktveranstaltung „Gemütlich ums Backhaus“.

    Bereits am Samstagabend, 02. Dezember um 17:45 Uhr, direkt nach der Vorabendmesse öffnen die Buden rund um Backhaus und Remise des Heimatvereins Diestedde. Für alle, die die Abendstimmung bei einem gemütlichen Klön und einem Heißgetränk ausgiebig genießen möchten, ist dies der richtige Auftakt für das erste Adventswochenende. Für den Ausschank der Getränke und fürs leibliche Wohl sorgen an diesem Abend neben dem Gewerbeverein das DRK und der Heimatverein. Imkerin Marion Domke (Foto rechts) bietet Heißgetränke mit Honig sowie ihren selbst produzierten Honig zum Verkauf an. Ebenfalls wieder dabei ist das „Kiek in“ mit seinem Bratwurststand.

    Am Sonntag, 03. Dezember, gegen 13.30 Uhr treffen Nikolaus und Ruprecht in ihrer Kutsche wieder vor der Nikolauskirche ein und verteilen ihre Gaben an die Kinder. Auf der Kirchwiese werden sie traditions- und standesgemäß vom Blasorchester Diestedde musikalisch begrüßt. Es folgt die offizielle Begrüßung durch den Veranstaltungsvertreter, den Gewerbeverein Wadersloh sowie einen Vertreter der Gemeinde Wadersloh. Die Kutsche wird anschließend wieder Rundfahrten für die Kinder durchführen.

    Werbung

    Budendorf und Café am Sonntag von 13.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet

    Das heimelige Budendorf an der Nikolauskirche ist anschließend bis um 18 Uhr geöffnet. Eine kleine Bühne mit musikalischer Unterhaltung auf den Eingangsstufen zur Kirche, beleuchtete Tannenbäume, dazu der Duft von Reibeplätzchen und Glühwein und zahlreiche Kreative, Vereine und Einrichtungen, die den Tag mit ihrem Angebot und ihrem Engagement bereichern, machen den Reiz des Nikolaus-Sonntags aus. Der Nikolaus-Kindergarten backt Waffeln und verkauft kleine selbstgemachte Sachen.

    Die DRK-Damen betreiben wieder ihr Café im Pfarrheim während die Herren den Gewerbeverein kräftig beim Getränkeverkauf unterstützen. Selbstverständlich backen die Landfrauen wieder Reibeplätzchen und braten Möpkenbrot. Außerdem sorgt der Diestedder Imbissbetreiber „Kiek in“ für Grillwürstchen und Pommes. Der Gewerbeverein schenkt Glühwein und Kaltgetränke aus. Eierpunsch, selbst gepressten heißen Apfelsaft, wahlweise mit oder ohne Schuss, und Schmackhaftes frisch aus dem Steinofen, bietet der Heimatverein im gemütlichen Backhaus an. Auch Schwester Wittburg vom Haus Maria Regina bietet Selbstgemachtes und zahlreiche weitere Aussteller präsentieren sich mit warmen Socken, selbst Genähtem und Gefertigtem. Wieder die Werbetrommel in eigener Sache rührt an diesem Tag das Blasorchester Diestedde.

    Musikalische Unterhaltung auf der Bühne

    Nach dem traditionellen musikalischen Auftakt durch das Blasorchester Diestedde unterhält ab 15 Uhr das Musikduo „Saitenlage“ die Besucher mit deutscher Musik und Weihnachtsliedern.

    Fotos: B. Brüggenthies

    Adventsmarkt Backhaus Nikolaussonntag Remise Weihnachten Weihnachtsmarkt
    Vorheriger ArtikelPkw-Fahrer nach Verkehrsunfall mit Radfahrer gesucht
    Nächster Artikel Zeugen gesucht: Wohnungseinbruch in Diestedde
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.