Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Wenn Steine eine ganze Dorfgemeinschaft verbinden: Fachwerk-Remise am Backhaus feierlich eingeweiht (+Galerie)
    Diestedde

    Wenn Steine eine ganze Dorfgemeinschaft verbinden: Fachwerk-Remise am Backhaus feierlich eingeweiht (+Galerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies28. September 2017Updated:1. Oktober 2017Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Ein wenig merkt man ihnen den Stolz auf das Geleistete an und doch stehen Jürgen Nordhoff, Willi Pöpsel und Heiner Panreck etwas abseits an diesem besonderen Tag. Beim großen Einweihungsfest am 24. September halten sich die drei dezent im Hintergrund und doch ist es besonders ihnen zu verdanken, dass das Projekt „Remise“ in den ganzen Monaten mit zahllosen Helfern vorangebracht und umgesetzt werden konnte. Was im Frühjahr 2015 eine Vision war, ist 2,5 Jahre später Realität: Die Erweiterung des Diestedder Backhauses mit einer kleinen Remise als Treffpunkt für die Dorfbevölkerung. Ein Musterbeispiel an bürgerlichem Engagement, das in Diestedde kein Einzelfall ist.

    Die Reden bei der Einweihung halten andere, wie zum Beispiel Regionalbotschafter Hans-Günther Fascies von der NRW-Stiftung, der selbst seit mehr als 60 Jahre ehrenamtlich tätig ist und sich sichtlich geührt zeigt, was das Dörfchen Diestedde auf die Beine – pardon – auf das Fundament gestellt hat. Die kleine Hofstelle lädt zum Verweilen und Wohlfühlen ein. Die unzähligen Arbeitsstunden haben sich bezahlt gemacht und werden schon bald aufgewogen in Stunden der Geselligkeit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft. Zur Einweihung spielt das Blasorchester Diestedde – einst ebenfalls als Projekt des Heimatvereins gestartet und heute nicht mehr aus dem Dorfleben wegzudenken- und zu hören.

    So manch einer dürfte sich an das Jahr 1994 zurückerinnert haben: Damals war es das „große Geschwisterschen“, das Backhaus, was mit großem Eifer und Herzblut der Dorfbevölkerung vom Hof Meier abgetragen und im Herzen Diesteddes wieder aufgebaut wurde. Vor allem der Nikolaussonntag, aber auch die vielen kleineren Familien- und Vereinsveranstaltungen werden in Zukunft von dem zusätzlichen Platz profitieren. Eine echte Bereicherung für das Nikolausdorf und ein Denkmal für die dörfliche Zusammenarbeit!

    Werbung

    Bildergalerie: Einweihung der Remise am Backhaus

    _MG_9092
    _MG_9096
    _MG_9099
    _MG_9107
    _MG_9118
    _MG_9124
    _MG_9125
    _MG_9127
    _MG_9129
    _MG_9140
    _MG_9145
    _MG_9160
    _MG_9167
    _MG_9174
    cropped-Logo-MW512.png

    Text/Fotos: Benedikt Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Backhaus Diestedde Dorfgemeinschaft Heimatverein Remise
    Vorheriger ArtikelHeimatverein Wadersloh lädt zum Apfeltag auf Hof Haffert ein
    Nächster Artikel Apfelfest auf Hof Haffert: Familientag für Jung und Alt in Gummistiefeln und Regenjacken (+Galerie)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

    25. März 2023

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.