Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    • Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)
    • Wohnquartier Rosenhöhe: Komfortables und nachhaltiges Wohnen im Herzen von Wadersloh (ADVERTORIAL)
    • Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)
    • Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      Sessionseröffnung im Klosterhof: 50 Jahre Karneval in Liesborn „Wir sagen Dankeschön!“

      12. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Bogensportabteilung erweist sich als echter Volltreffer für den Sportverein Diestedde
    Diestedde

    Bogensportabteilung erweist sich als echter Volltreffer für den Sportverein Diestedde

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies30. Juli 2015Updated:13. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    IMG_8179Die beiden Schwestern Andrea Störzel und Barbara Greshoff sind sichtlich in ihrem Element: Hochkonzentriert werden die Pfeile angelegt, die Zielscheibe immer im Blick, die Sehne geht zurück und pfeilschnell gibt es zwei Treffer. Der zweite Teil der Vereinsporträts führt ins Nikolausdorf zu den Bogenschützen des SV Diestedde. Knapp zwei Jahre nach der Gründung erweist sich die Abteilung als ein Schuss ins Schwarze oder wie man bei den Bogenschützen sagt: ein Treffer ins Goldene. Mit unzähligen Titeln auf Landes- und Bundesebene ist die Bogensportsparte des Diestedder Sportvereins sehr erfolgreich und mit Alessa Thiel schickt der SVD in wenigen Wochen sogar eine Sportlerin zur Weltmeisterschaft nach Budapest.

    Abteilungsleiter stolz auf rasante Entwicklung und sportlichen Erfolg

    _MG_8098Der Übungsplatz mit den Zielscheiben wird oft genutzt auf dem Sportplatz. Beim Besuch bei den Diestedder Bogenschützen wird schnell klar, dass Pfeil und Bogen im Nikolausdorf hoch im Trend liegen: „Der Bogensport wächst in ganz Deutschland. Er kann in jedem Alter gemacht werden, das spiegelt sich ja auch bei uns im Verein wieder. Das Interesse wird auch durch Kinofilme mit dem Thema und vermehrter Berichterstattung geweckt“, freut sich Abteilungsleiter Dennis Druffel. Der Stromberger hat die Abteilung von Anfang an mitaufgebaut und blickt voller Stolz auf die Entwicklung des anfänglich kleinen Projekts zurück: „Die Abteilung ist 2013 aus einem Workshop heraus entstanden. Das wir dann aber auch sportlich erfolgreich sind, kam unerwartet. 2015 haben wir bisher 74 Platzierungen auf dem Podest erreicht. Vom kleinen Turnier bis zur Deutschen Meisterschaft. Sabrina Werthmöller hat etwa die Deutsche Vizemeisterschaft und gleich vier NRW-Titel geholt. Unsere Arbeit trägt Früchte“, so Druffel.

    WM-Teilnahme in Ungarn ist sportlicher Höhepunkt für Alessa Thiel

    _MG_1026Dort, wo es auf eine ruhige Hand ankommt, wäre Nervosität fehl am Platze und die merkt man Alessa Thiel auch nicht an. Als Bundesliga-Zweite der Bowhunterliga bereitet sich die junge Oelderin intensiv auf die WM in Ungarn vor: „Nach dem mehrtägigen Training im Schwarzwald und Österreich, wo ich auf verschiedenen Bogenparcours schieße, geht es nach Budapest, wo dann vor allem Ausdauer gefragt ist“, so die SVD-Bogenschützin. Bei 120 Teilnehmern, darunter viele Berufssportler, rechnet sich Thiel Chancen auf die Top 50 aus: „Vier Tage lang von morgens bis abends schießen, das wird eine Herausforderung.“ Ende September steht dann schon die nächste Deutsche Meisterschaft, Mitte Oktober das Bowhunterliga-Finale für Alessa Thiel an. Man kommt viel rum als Bogensportler.

    Werbung

    _MG_8041In diesem Jahr stehen beim SVD die Förderung einer Bambini-Gruppe für unter Zwölfjährige und der Ausbau des Übungsplatzes auf dem Sportgelände noch ganz oben auf der Agenda. „Wir wollen unsere Talente weiter fördern und den erfolgreichen Weg weiter gehen“, sagt Dennis Druffel. Körperliche Fitness, Ausgeglichenheit, Spaß und ein wenig Ehrgeiz sind gefragt beim Bogenschiessen. Wer das Schießen mit Pfeil und Bogen ausprobieren möchte: Vier Mal pro Woche wird trainiert. Die Anfänger treffen sich immer Samstags von 14.00-15.00 Uhr (unter 12) und 15.00-16.30 Uhr auf dem Sportplatz.

     

    [toggle title=“Infobox“ load=“hide“]
    Gründung: April 2013
    Mitglieder: 65 (im Alter von 12-Ü 60)
    Abteilungsleiter: Dennis Druffel; 6 Übungsleiter, 2 Trainer
    Titelgewinne: 2x Deutsche Meisterschaft (Alessa Thiel, Jagdbogen), mehrfache Landesmeisterschaften (NRW und Niedersachsen) und Rekorde von 2013-2015
    —
    Trainingszeiten:
    Samstags 14-15 Uhr (Unter 12); 15.00-16.30 Uhr (Anfänger)
    Montags: 18.00-19.30 Uhr
    Mittwochs: 18.00-20.00 Uhr
    Donnerstags: 20.30-22.00 Uhr
    —
    Webseite: www.sportverein-diestedde.de[/toggle]

    Ähnliche Beiträge

    Alessa Thiel Bogenschießen SVD
    Vorheriger ArtikelFlotte Bienen und süßer Honig: Zu Gast beim Imkerverein Wadersloh
    Nächster Artikel Stolzes Wiegenfest: Georg Wibbelt feiert 102. Geburtstag
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

    2. Februar 2023

    Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

    30. Januar 2023

    MGV Lyra ehrt Goldjubilare

    30. Januar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.