Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Ortsteile»Grundschule Wadersloh entscheidet Nikolausfußballturnier für sich
    Ortsteile

    Grundschule Wadersloh entscheidet Nikolausfußballturnier für sich

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies8. Dezember 2013Updated:27. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Im letzten Jahr feierte das Nikolausturnier des Grundschulverbunds Wadersloh seine gelungene Premiere und daher waren sich die Organisatoren schnell einig, dass es auch in diesem Jahr eine Neuauflage geben musste: Mehr als 220 Grundschulkinder spielten am Freitagmorgen in der Sporthalle Mauritz um den Nikolausturniersieg, doch an den Grundschülern aus dem Ortsteil Wadersloh gab es am Ende kein Vorbeikommen.

    IMG_2763 (Medium) Beim zweiten Nikolausfußballturnier des Grundschulverbunds Wadersloh stand natürlich vor allem der Spaß im Vordergrund – und den hatten alle Beteiligten: Auf dem Platz musste das „Runde“ in das „Eckige“ und auf den Rängen feuerten die Mitschüler ihre Mannschaften kräftig an. Aber auch hinter den Kulissen klappte alles wie am Schnürchen: Das Lehrerkollegium rund um Schulleiter Holger Meyer und die Fördervereine der Grundschulen arbeiteten Hand in Hand für das Gelingen der besonderen Sportveranstaltung. Während Roswitha Kammermann die Gesamtorganisation des Fußballturniers für die Klassen 3 und 4 übernahm, organisierte Peter Kahlmeier für die Klassen 1 und 2 „Winterspiele“.

    IMG_2781 (Medium)Nach spannenden Gruppenspielen zeichnete sich schon früh ab, dass die Wadersloher Grundschüler nicht mehr zu stoppen waren. So standen sich im Finalspiel die Klassen 3a und 4a gegenüber. Im entscheidenden Spiel um den Turniersieg fieberte nicht nur die beiden Klassenlehrerinnen und Trainerinnen Rita Jungesblut (3 a) und Maria Hendricks (4 a) mit ihren Schülerinnen und Schülern mit: Auf der Tribüne hatten die Wadersloher eine eigene Fangruppe samt Transparenten und Fangesänge zur Unterstützung dabei und eine überwältigende Geräuschkulisse erfüllte die Sporthalle. Am Ende siegten die Viertklässler mit einem 2:0.

    Werbung

    IMG_2810 (Medium)Eine schönere Einstimmung auf das WM-Jahr 2014 hätte es wohl nicht geben können: Schüler, Eltern und Lehrer erlebten ein stimmungsvolles und sportlich faires Turnier und zur Krönung hatte dann auch Sankt Nikolaus seinen großen Auftritt und überreichte den erschöpften aber glücklichen Fußballmannschaften einen leckeren Stutenkerl.

    Ähnliche Beiträge

    Fußball Fußballturnier Grundschulverband Holger Meyer Sankt Nikolaus
    Vorheriger ArtikelAuch Sturmtief hindert Sankt Nikolaus nicht an Besuch
    Nächster Artikel Riesenfreude über Riesenscheck: Finanzspritze für das Ferienlager
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Gymnasium Johanneum: Monsterhafter Spaß beim Kobold-Lese-Event

    20. März 2023

    SKW: Reisegruppe berichtete vom Ghana-Besuch

    16. März 2023

    Sekundarschule Wadersloh: Backaktionen zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

    9. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.