Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]
    Freizeit & Unterhaltung

    Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

    AdminBy Admin30. Januar 2023Updated:30. Januar 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Lippstadt (werbung). Neues Jahr – neues Tanzvergnügen! Nach der Silvesterparty steht am Samstag, dem 4. Februar 2023 wieder der „Saisonstart“ der Veranstaltungsreihe „Klassentreffen“ an. Los geht es ab 20 Uhr bei Cosacks Brennerei (Gut Mentzelsfelde).

    WERBUNG

    Die seit fast 17 Jahren bestehende Partyreihe „Klassentreffen“ lockt im 3-monatigem Turnus zum ausgelassenen Feiern zu Cosacks Brennerei auf Gut Mentzelsfelde.m Bereits zum 68. Mal laden die Veranstalter ihre Gäste zur kultigen Eventreihe ein und brennen mit ihren DJ Mitstreitern wieder ein musikalisches Feuerwerk ab. Als kleine Veranstaltung im Jahr 2006 mit einer Tanzfläche gestartet, lockt die Party mittlerweile mit seinen 3 Dance-Areas viele Gäste aus dem Großraum Lippstadt und weit darüber hinaus zum Feiern. So heizen die Veranstalter fünfmal im Jahr immer wieder mit ausgewählter Musik und klasse Aktionen z.B. Gast-DJ’s, Livemusik oder Danceacts dem feierwütigem Partyvolk ein. In den Tanzpausen lädt der großzügig gestaltete Außenbereich von Cosacks ein und bietet Platz zum gemütlichen Verweilen jenseits der Tanzflächen.

    Der Grundgedanke und das Motto („…es ist an der Zeit mal wieder klasse zu feiern“) der Party ist seit dem ersten Event unverändert. Die Veranstalter und DJ’s Meikel und Move bieten ein klasse Treffen, für alle Gäste die gerne locker-leger zu ausgewählter Musik tanzen möchten. Klasse feiern, sich unterhalten und sich in das unbeschwerte Lebensgefühl ihrer Zeit zurückversetzen lassen. Die Dance-Party der besonderen Art bietet neben dem gemütlichen Ambiente von Cosacks Brennerei, drei Dancefloors mit kultig ausgewählter Musik und den Klassentreffen-Begrüßungsdrink. Auch an diesem besonderen Abend werden sich wieder viele Partyhungrige treffen, um gemeinsam die gute alte Zeit aufleben zu lassen.

    Der musikalische Stundenplan:

    Auf dem Discofoxfloor spielt DJ Marcus Stroph (ua. Ex Nanu Versmold) ausgewählten deutschen und internationalen Discofox. Als Gast-DJ legt der „Premium Event-DJ“ Jens Anders (Resident DJ in einigen Großraumdiscos in ganz Deutschland) zusammen mit DJ Move Clubtracks und Dancemusik der vergangenen 30 Jahre auf dem Dancefloor auf.

    Auf dem Partyfloor legt Veranstalter und DJ Michael Duhme die besten Songs aus 70’s Disco, Rock, Soul, Funk, 80’s, Pop & Wave, 90’s sowie Eurodance und Aktuelles aus den Charts auf. Hier laufen die Songs mit Kultcharakter. Unterstützt wird er von DJ SamBukka. Bereits im Vorfeld der Party können die Gäste auf der offiziellen Facebook-Seite ihre Musikvorschläge abgeben (externer Link).

    Auf dem diesjährigen „Saisonstart“ heißt es wieder ausgelassen tanzen zu den wirklich guten Party-, Rock-, Dance- und Discoklassikern! Der Begrüßungsdrink stimmt die Gäste auf einen stimmungsvollen Abend ein.

    Jetzt Tickets sichern!

    Ein größeres Kontingent der Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich, die Restkarten stellen die Veranstalter an der Abendkasse zur Verfügung. Der Ticket-Vorverkauf ist im Café P3, bei der Kulturinformation im Lippstädter Rathaus und im Pressehaus am Markt in Lippstadt möglich!

    Quelle: Veranstalter

    Ähnliche Beiträge

    Klassentreffen MIDU Werbung
    Vorheriger ArtikelVolksbank- Cup des TuS Wadersloh war ein voller Erfolg
    Nächster Artikel Suchaufruf nach vermisster Seniorin in Liesborn [UPDATE]
    Admin

    Related Posts

    Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

    7. März 2023

    Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

    7. März 2023

    Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

    3. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.