Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai
    • KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft
    • Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens
    • Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter
    • Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff
    • One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende
    • Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft
    • Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      Ferienlager Diestedde: Ab sofort Anmeldungen möglich

      5. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf

      6. Februar 2023

      50 Jahre Romo-Umzug: Romofreunde laden mit Erlebnis-Rundgang zur närrischen Zeitreise

      5. Februar 2023

      Schützenbruderschaft St. Georg: Mit vier neuen Offizieren ins Jubiläumsjahr

      5. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Festakt nach Umbau und Evangeliar-Ausstellungsbeginn am 13. Mai

      8. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Sport»Trotz 3:0-Aus im Westfalenpokal gegen den BVB: TuS-Damen können stolz auf ihre Leistung sein
    Sport

    Trotz 3:0-Aus im Westfalenpokal gegen den BVB: TuS-Damen können stolz auf ihre Leistung sein

    PressemitteilungBy Pressemitteilung21. August 2022Updated:21. August 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw). Die Landesligistinnen des TuS Wadersloh hatten sich mit ihrem Kreispokalsieg für den Westfalenpokal qualifiziert. Ihr erstes Spiel führte sie zu Borussia Dortmund, wo sie auf dem Kunstrasenplatz der BVB Evonik Fußballakademie gegen die Bezirksligistinnen antraten. Am Ende des Spiels mussten sich die Wadersloherinnen deutlich geschlagen geben.

    Schon bei der Mannschaftsbesprechung im Sportheim des TuS Wadersloh schwor Cheftrainer Helio Manotas seine Mädels ein: „Wir fahren nach Dortmund, um zu gewinnen und ihr dürft euch nicht durch den großen Namen stören lassen.“ Es gehe darum, die Begegnung zu genießen und Spaß zu haben und gemeinsam als Team dort bis zur letzten Sekunde um jeden Ball zu kämpfen. „Seid mutig“, riet er den Spielerinnen, bevor sie in ihren Mannschaftsbus stiegen und sich nach Dortmund aufmachten. Schon bei der Anfahrt wurden sie moralisch durch ihren persönlichen Betreuer Franz Pingel, durch Fahrer Willi Karger und den 1. Vereinsvorsitzenden Jürgen Kieslich unterstützt.

    Sichtlich nervös liefen die Damen auf den Platz, während sich die Dortmunderinnen selbstbewusst präsentierten. Knapp 500 Zuschauerinnen und Zuschauer waren zu dem Spiel erschienen. Unter ihnen waren 100 Wadersloher Fans mitgereist, um ihre Damen zu unterstützen.

    Werbung

    Bei praller Sonne und 26 Grad ertönte der Anpfiff und bevor sich die Wadersloherinnen in das Spiel einfinden konnten, erzielten die Damen des BVB bereits nach 45 Sekunden ihren ersten Treffer. Die sehr gut aufeinander abgestimmte Borussia ließ den Ball laufen und erzielte mit vollem Körpereinsatz in der 22. und 37. Minute noch zwei weitere Tore. In der Halbzeitpause schworen die beiden Trainer ihre Mädels noch einmal ein, sich zu konzentrieren, Druck auszuüben, schnell an den Ball zu gehen, keine Freiräume zu lassen und vor allem keine Angst vor dem großen Namen der Gegnerinnen zu haben. Die Ansprache half insofern, dass die Wadersloher Fußballdamen in der zweiten Halbzeit weitere Gegentore verhindern konnten. Sie spielten stärker und verteidigten gut und gewannen auch häufiger in den Zweikämpfen. Doch die Defensive des BVB machte einen sehr guten Job, so dass auch kein Ehrentreffer für Wadersloh zu erzielen war. Am Ende stand es 3:0 und den Spielerinnen aus Wadersloh war die Enttäuschung anzusehen.

    Mannschaftskapitänin und Torhüterin Sandra Mergelkuhl sinnierte direkt nach dem Spiel, woran es gelegen haben könnte. „Wir hatten zu viel Respekt und haben deshalb zu viele Fehler in der ersten Halbzeit gemacht. Es ist so imposant, im Schatten des Signal Iduna Parks zu spielen, das hat uns gelähmt.“ Cheftrainer Helio Manotas zeigte sich enttäuscht, dass seine Mannschaft nicht zu der Spielstärke gefunden habe, die sie eigentlich ausmache. „Ich war mutig, und hatte mir von einer ungewöhnlichen Taktik einen Clou erhofft, der leider nicht aufgegangen ist“, ärgerte er sich. „Die Mädels waren heute blockiert und das ist schade. Trotzdem bin ich stolz, dass wir hier spielen durften. Das war etwas ganz Großes für uns. Nun geht es darum, sich für die kommende Saison wiederzufinden und gut vorbereitet durchzustarten.“

    Der TuS Wadersloh zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden. Der 1. Vereinsvorsitzende Jürgen Kieslich betonte noch einmal, wie besonders dieses Spiel nicht nur für den Verein, sondern für die gesamte Gemeinde gewesen sei und dass alle stolz auf die Landesligistinnen seien. „Unsere Damen haben im letzten Jahr hervorragend gespielt und hatten sich dieses besondere Spiel verdient. Sie haben alles gegeben, was ihnen heute möglich war. Sie sind als Team auf den Platz gegangen und abends als Team wieder zusammen nach Hause gekommen und das zählt. Wir sind sehr stolz auf unsere Spielerinnen.“

    IMG_8059
    IMG_8185
    IMG_8179
    IMG_8160
    IMG_8149

    Fotos/Text: TuS Wadersloh, C. Schulte

    Ähnliche Beiträge

    BVB TuS Wadersloh Westfalenpokal
    Vorheriger ArtikelKino im Kreuzgang: Freiluftkultur war wieder großes Kino
    Nächster Artikel Jahrhundertfeier wird nachgeholt: 100 Jahre SV Westfalen 21 Liesborn
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

    7. Februar 2023

    Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

    6. Februar 2023

    Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus

    6. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.