Wadersloh (mw/pm). In den kommenden Tagen finden die Kunden der Wadersloh Energie GmbH wieder Ablesekarten in ihrem Briefkasten. Damit haben die Haushalte ab dem 15. November wieder selbst die Möglichkeit, ihre Verbrauchsdaten für Strom und Gas an den Energieversorger online, per Post oder am Telefon zu übermitteln. Die Zählerstanderfassung bildet die Grundlage für die Jahresabrechnung.
Ganz wichtig: Um eine reibungslose und korrekte Abrechnung durchführen zu können, müssen alle Zählerstände bis spätestens Montag, 30. November, vorliegen. Andernfalls schätzt die Wadersloh Energie GmbH den Verbrauch auf Basis der Vorjahresdaten.
Die einfachste Möglichkeit, dem Versorger die eigenen Zählerstände mitzuteilen, führt über den heimischen PC. Über die Homepage www.wadersloh-energie.de können sich die Kunden ab dem 15. November mit ihren persönlichen Daten einloggen und ihre Verbrauchsdaten schnell und zur gewünschten Tageszeit übermitteln. Zur Dokumentation können hier auch Bilder der entsprechenden Zähler hochgeladen werden. Daneben gibt es aber auch die Möglichkeit, die Ablesekarten portofrei per Post zurückzusenden oder die Daten telefonisch durchzugeben.
Für weitere Informationen und Fragen zur Selbstablesung stehen die Mitarbeiter des Kundenservice gerne unter 02523/950 18 88 zur Verfügung.
Quelle: Wadersloh Energie