Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Halloween machte mit Abstand viel Gruselspaß: Eine kleine Geisterbahnfahrt durch Diestedde
    Diestedde

    Halloween machte mit Abstand viel Gruselspaß: Eine kleine Geisterbahnfahrt durch Diestedde

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. November 2020Updated:9. Februar 2022Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). In einem eher  kulturarmen Jahr sind es die kleinen Traditionen, die für Abwechslung sorgen. In der Gemeinde Wadersloh zählt dazu seit vielen Jahren das Halloween-Fest, das für Gruselstimmung sorgt und eines der wenigen Feste war, die gefeiert werden konnten. Mit einer Besenlänge Abstand und mit passender Mundbedeckung konnten nicht nur die Viren fernbleiben, sondern auch die Fangzähne der Untoten gut verborgen werden.

    Seit Monaten hatte Familie Rednos an der Rottkampstraße in Diestedde ein Konzept für ein Halloween-Haus der Extraklasse vorbereitet. Mit einem nahezu täuschend echt aussehenden „Ghostrider“ auf einem Motorrad stahl der Lederjackentragende Höllenbewohner nahezu allen anderen Horrorgestalten die Show. Dabei war der Biker in bester Gesellschaft: Fliegende Hexen, Vampire, Monster und Kürbisfratzen sorgten für ein Getümmel. Nur für die Gäste bestand natürlich die Abstandsregeln. Das Einbahnsystem hatte dabei einen großen Vorteil: Die Familien erlebten so eine kleine Geisterbahnfahrt und durften ordentlich über die Kreativität der Bewohner des „Gruselkamps“ staunen. „Wir möchten allen danken, dass sie sich vorbildlich an die Regeln gehalten haben. So war es für uns total entspannt. Wir freuen uns auf das nächste Jahr“, sagten Yvonne, Sven und Lilly Rednos. | Unten findet ihr eine Bildergalerie dazu.

    Einige Straßen weiter hatte Antonia Reineke das Halloween-Haus festlich-gruselig hergerichtet. Arielle, die untote Meerjungfrau und eine große Ansammlung an Spinnen und Skeletten feierten eine kleine Sause im Vorgarten. Schon im Frühjahr hatte Familie Reineke beschlossen, aufgrund der Corona-Situation in diesem Jahr etwas weniger aufzubauen. Mit Geräuscheffekten und einem Geisterfenster gab es trotzdem viel zu sehen, und zwar die ganze Woche lang.

    Werbung
    IMG_3182
    _MG_3177
    _MG_3176
    _MG_3171
    _MG_3162
    _MG_3160
    _MG_3157
    _MG_3155
    Unterwegs trafen wir auf Nele und Mia Weber, die gemeinsam mit Freundin Selina im passenden Outfit auf Süßigkeitenjagd waren und auch mit Abstand viel Spaß hatten.

    „Es wurde sehr gut angenommen. Sogar besser als ich erwartet habe. Die Eltern kamen mit ihren Kindern teilweise fast täglich vorbei. Ein Elternpaar sagte mir, sie waren mindestens 10 Mal da. Tagsüber und im Dunkeln, weil die kleine nicht genug davon kriegen konnte. Auch haben die Kinder oft wirklich 10 Minuten verweilt und sich alles in Ruhe angeschaut. Der Halloween-Abend wurde auch sehr gut angenommen. Einige Eltern haben sich von sich aus zusätzliche Hygienekonzepte ausgedacht wie ein Schälchen für die Süßigkeiten z.b. für die Übergabe. Wir freuen uns auf unsere große Gruseltour im nächsten Jahr wieder“, sagt Antonia Reineke.

    Auch wenn weniger auf den Straßen los war, als in den Vorjahren: Bevor wir nun den Rest des Monats Zuhause bleiben und uns von den Spukgestalten erholen können, war der Halloween-Abend eine schöne Ablenkung von Corona. Kultur funktioniert eben auch mit den passenden Hygieneregeln. Nächstes Jahr können dann hoffentlich wieder mehrere Events stattfinden.

    Galerie vom „Gruselkamp“ bei Familie Rednos

    _1010884
    _1010886
    _1010891
    _1010893
    _1010895
    _1010896
    _1010901
    _1010904
    _1010906
    _1010912
    _1010915
    _1010918
    _1010923
    _1010931
    _1010932
    _1010934
    _1010935
    _1010937
    _1010946
    _1010952
    _MG_4381
    _MG_4383
    _MG_4393

    Fotos/Text: mw/bb

    Ähnliche Beiträge

    Gruselkamp Halloween
    Vorheriger ArtikelGruseln auf Abstand: Halloween unter Coronabedingungen
    Nächster Artikel Der große Monsterspaziergang oder wenn die Stromberger Pflaume Tote weckt!
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.