Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Lichterzauber: Wadersloh versinkt in vorweihnachtlichem Lichtermeer (+Galerie)
    Ab ins Dorf

    Lichterzauber: Wadersloh versinkt in vorweihnachtlichem Lichtermeer (+Galerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies13. November 2016Updated:13. November 2016Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    (bb). Alle drei Wadersloher Ortsteile versanken am Samstagabend in einem bunten Lichtermeer. Die Premiere des „Lichterzaubers“ lockte am Wochenende viele Besucherinnen und Besucher nach Wadersloh, Diestedde und Liesborn und lud zum gemütlichen Einkaufsbummel ein.

    Lichterzauberabend eröffnet Skulpturen-Ausstellung

    _mg_4299Ausgerechnet ein Großbrand überraschte die Gewerbetreibenden und Besucher zu Beginn des verkaufsoffenen Einkaufsabends. Die Besucher ließen sich von dem Großaufgebot von Feuerwehr und Polizei im Wadersloher Zentrum aber nicht abschrecken und wichen in den ersten Stunden auf die weiter entfernten Geschäfte aus. 25 Betriebe und Einrichtungen hatten sich zur Feier des Lichterzaubers herausgeputzt und zeigten sich am Samstagabend von einer bunten und vorweihnachtlichen Seite. Gebäck und Finger-Food machten das Verweilen zu einem leckeren Vergnügen. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schmeckte aber auch der ausgeschenkte Glühwein zum Aufwärmen. Mit dem „Lichterzauberabend“ erfolgte zugleich die Eröffnung einer Skulpturenausstellung, die noch bis zum 4. Advent zu sehen sein wird.

    Diestedde und Liesborn lockten mit eindrucksvollen Illuminationen

    _mg_6707In den beiden kleineren Wadersloher Ortsteilen nahmen jeweils zwei Betriebe an dem besonderen Lichterabend des Gewerbevereins teil. In Diestedde stand vor allem Schloss Crassenstein im Mittelpunkt des Interesses. Wenige Wochen nach dem Besitzerwechsel und Jahre nach der letzten öffentlichen Veranstaltung luden Dr. Wolfgang Hinners, der designierte Schulleiter der Privatschule in Gründung, und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Einblick in die historischen Schlossgemäuer ein. Ein besonderes Augenmerk galt zur späterer Stunde aber vor allem der illuminierten Außenfassade des Barockschlosses. Nicht weniger spektakulär präsentierte sich die Abteikirche in Liesborn, die ebenfalls in ein buntes Farbenmehr aus Licht gehüllt wurde. Bei einem ebenso bunten Cocktail (Glanzvoll – Haardesign) oder heissem Tee (Abtei-Apotheke) war auch das Liesedorf einen Abendspaziergang wert.

    Werbung
    img_4049
    _mg_4069
    _mg_3973
    img_4081
    _mg_6707
    _mg_4550

    Bunter Lichterreigen und Moonlight-Shopping rund um den Freudenberg

    _mg_6640In Wadersloh war rund um den Freudenberg schon zu Beginn viel los. Mit leichten Einschränkungen durch den Feuerwehr-Einsatz zogen auch im größten Gemeindeteil viele Familien durch die Straßen, um in die Geschäfte einzukehren und sich die heiß begehrten „Zaubermarken“ des Sammel-Gewinnspiels zu sichern, einen Schnack zu halten, zu bummeln und bei einem Gläschen Sekt den Abend ausklingen zu lassen. In vielen Geschäften standen dabei natürlich die in Szene gesetzten Lichtskulpturen in den Schaufenstern im Mittelpunkt des Geschehens. In allen Formen und Farben hatten Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen Kunstwerke für den „Lichterzauber“ geschaffen.

    img_4159Für die Firma Nienaber war der Lichterzauber zugleich auch die Neueröffnungsfeier nach dem Umzug der Geschäftsräume. Auch in Wadersloh waren die gesondert ausgeleuchteten Plätze und Gebäude ein besonderer Anblick: Ob der Park oder die Pfarrkirche St. Margareta – mit Projektoren, den sich bewegenden Sternen und bunten Strahlern war der Ortskern auch hier kaum wiederzuerkennen. Lohnenswert war aber auch ein Besuch der „Außenbezirke“. An der Villa Mauritz konnten Lichterprojektionen bewundert werden und das Möbelstudio Baumhoer hatte sich eine bunte Weihnachtslandschaft verwandelt.

    img_4472
    img_4270
    img_4418
    _mg_6736
    _mg_6714
    _mg_6686
    _mg_4299
    _mg_4332
    _mg_4223
    _mg_4217
    _mg_4255
    _mg_6679

    Feierlicher Abschluss beim „Weihnachtszauber“ am 4. Advent im Autohaus Traue

    _mg_4522Mit der feierlichen Vernissage ließ der Gewerbeverein Wadersloh gleich zwei Gewinnspiele starten. Neben dem „Lichterzauber“-Gewinnspiel, bei dem „Zaubermarken“ gesammelt werden müssen, startete auch das traditionelle Weihnachtsmarken-Gewinnspiel am Samstagabend. Der Abschluss des Lichterzaubers wird am 4. Advent im Rahmen des vom Autohaus Traue ausgerichteten „Wadersloher Weihnachtszaubers“ stattfinden. Bis dahin dürfen noch fleißig Zaubermarken gesammelt werden!

    Weitere Infos & Fotos: Lichterzauber (Gewerbeverein) | Weihnachtszauber (Autohaus Traue)

    Text/Fotos: B. Brüggenthies

    Gewerbeverein Wadersloh Illumination Kunstaktion Lichterzauber Vernissage
    Vorheriger ArtikelVideo: Großeinsatz am Freudenberg nach Brand einer Werkstatt [UPDATE]
    Nächster Artikel Traditioneller Weihnachtsmarkt: Nikolaussonntag am 1. Advents-Wochenende in Diestedde
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.